Historische Stiftsführung

Merken

Das im Herzen Oberösterreichs gelegene Benediktinerstift Lambach wurde im Laufe der Jahrhunderte auch immer wieder von berühmten Persönlichkeiten der Geschichte besucht. Unter anderem pflegte seinerzeit Wolfgang Amadeus Mozart Kontakt zum damaligen Abt von Lambach und komponierte in den Mauern des Stiftes die Lambacher Sinfonie. Im Jahre 1770 nächtigte Marie-Antoinette, die künftige Königin von Frankreich, im Kloster. Ihr zu Ehren wurde im barocken Stiftstheater ein Theaterstück aufgeführt. Doch waren solche Besuche nicht immer nur von erfreulicher Natur, da um 1809 das Stift Lambach Kaiser Napoleon Bonaparte als Quartier diente.

Bei einer historischen Führung wurden diese historischen Persönlichkeiten jetzt wieder zum Leben erweckt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht die Direktorin der Landesmusikschule Wels Martina Franke über die Corona-Herausforderungen, Welser Musik-Talente und ihren Karriereweg. 

Zum 19. Mal bereits wurde das Internationale Bluesfestival im Alten Schlachthof abgehalten von und mit Festivalkurator Martin Pyrker sowie – wie gewohnt – mit tollem Programm: Die großartigen Hamburger B.B. & The Blues Shacks – „ladys and gangsters, it’s bluestime“ – geben wieder einmal verdienterweise den Headliner: 25 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr als 4000 Konzerte. Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. großartiger Anfang von Daniel Ecklbauer der zum 2mal eingeladen wurde weitere  neue Gäste  Andi’s Bluesorchester,Stefan Ulbricht, Paul San Martin

19. Schl8hof Bluesfestival

Nina Hartmann, sie hat nicht nur ein lautes Organ sondern ist auch laut geboren wie sie selbst sagt. Daher trägt auch ihr neues Programm diesen Namen. Und genau mit diesem sorgt sie beim Kiwanis Kabarett in der Sparkasse OÖ für viele laute Lacher.

LAUT
Merken

LAUT

zum Beitrag

Pünktlich zum 7. Geburtstag des Museum Angerlehner findet die Herbstausstellung mit gleich 3 Künstlern statt. Kunst von Mario Dalpra, Martin Praska und Monika Kus-Picco.

7 Jahre Museum Angerlehner

Aufgepasst! Am Sonntag (29.9) sind Führungen in allen Welser Stadtmuseen von 10:00 – 16:00 GRATIS!

Tag des Denkmals

David Bowie, Bruce Springsteen und weitere Rockhelden sind derzeit auf Leinwand in der Galerie Nöttling zu bewundern. Gemalt vom Welser Künstler August di Lena. Und sogar die eine oder andere lokale Bekanntheit hat es in die Ausstellung geschafft. Der einzige der bei der Eröffnung gefehlt hat – war der Künstler selbst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner