Hot pants road club
MerkenHeute poppt wieder eines auf. Eines der 4 Konzerte in den Welser Stadtteilen. Diesmal am Start: der hot pants road club mit Andie Gabauer, Christian Roithinger und Max the Sax.
Auch Interessant
Die gesamte Kunst- und Kulturszene in Marchtrenk und Umgebung ist von den Auswirkungen der aktuellen Situation stark betroffen. Denn „Social Distancing“ bedeutet keine Konzerte, Lesungen, Vernissagen, Vorträge etc. Darum bringt die neue Webplattform www.kreativesmarchtrenk.net das Marchtrenker Kulturprogramm direkt zu Ihnen nach Hause. Den Anfang macht dabei am kommenden Mittwoch, 8. April 2020, um 18:00 Uhr der Autor Marcus E. Levski mit einer Online-Lesung.

Kabarett gesponsert von der Sparkasse, Nadja Maleh unterhaltet uns für einen Abend!

Seit gestern ist er nun offiziell, der Spielplan für das 29.internationale Figurentheaterfestival in Wels. Reservierungen sind ab 13.Jänner möglich.

Alicia Edelweiss, Stimme, Akkordeon, Performance Lukas Lauermann, Cello Matthias Frey, Violine Das erste Studio-Album – nach dem 2016er DIY-Album „Mother, How Could You“ und der 2012 erschienen Ep „I should have been overproduced“ – der in Wien lebenden und arbeitenden Alicia Edelweiss ist eine durch und durch erstaunliche Angelegenheit. 9 Songs (8 eigene und „Fare Thee Well“, ein englisches Folk-Traditional), die von der Musikerin über einen längeren Zeitraum mit wechselnden Co-Produzenten (Markus Schloffer, Martin Siewert und Wolfgang Möstl) umgesetzt wurden, zeigen die poetische Kraft und Klarheit ihrer Musik in einnehmender, an- und berührender Deutlichkeit. Schon ist mensch versucht, das „magic“ aus dem oben zitierten „The Secret Garden“, für die Musikerin selbst ein Schlüsselstück ihrer jüngsten Arbeit, aufzugreifen, und „Zaubermusik“ als Genre für ihr Schaffen zu assoziieren. In der sich Selbsterlebtes, Übersteigertes, Träume, Splitter von Sagen oder aus Kinderbüchern zu einer so ganz anderen, mal erschütternden, mal erheiternden künstlerischen Reflexion unserer aller Wirklichkeit verbinden. Wann: 02.07.20 20:00 Eintritt: Vvk €14 Vorverkauf: Hermanns, Café Strassmair, Moden Neugebauer, kupfticket.at Veranstalter: waschaecht

Elf Bücher hat der Welser Maxim Niederhauser bereits veröffentlicht. Unter seinem Pseudonym Marcus E. Levski widmet er sich der so genannten Grenzwissenschaft, der Geomantie und der Mystik. In seinem neuesten Werk „Was nicht gesagt werden darf“ geht es jetzt unter anderem auf den Reinberg. Und auf Tempelritter-Spurensuche in Wels.

Aktuelle Sendung
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Top Themen
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.

Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.

Top Jobs
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.