Kalender<

Innenstadtkriterium - Mit Tour de France Star Felix Gall

Merken

 

Wels – das Monaco des Radsports. Könnte man meinen. Wenn einmal im Jahr die Innenstadt zur Rennstrecke wird. Beim Kriterium wird mit bis zu 60km/h durch die Stadt gerast. Und auch für Star-Flair ist gesorgt – denn als Starter konnte man einen Tour de France Etappensieger gewinnen. 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Feuerwehr und Polizei standen zum Jahreswechsel in Wels im Dauereinsatz. Reihenweise wurden Müllcontainer und andere Gegenstände in Brand gesetzt. Die Polizei rückte teilweise mit einem Großaufgebot an.

Brandheißer Jahreswechsel für Einsatzkräfte in Wels - Siedlungsgebiet durch Polizei abgesperrt

Ein Brandverdacht in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Wels-Neustadt hat Samstagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr nach sich gezogen.

Brandverdacht in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Wels-Neustadt

Neue Erkenntnisse über ein kurzfristig im Frühjahr 1945 in Wels bestehendes KZ-Lager bringt ein Aufsatz des Historikers Dr. Florian Freund. Während das Bestehen des Lagers Wels II (25. März – 13. April 1945) bereits belegt war, gab es über den Standort bisher keine definitive Festlegung. Mit den bereits bekannten Angaben und dank eines Zeitzeugens konnte Historiker Dr. Freund das Gebäude mit der 1938 am Messegelände errichteten Reichsnährstandshalle (spätere „Halle der Nationen“; 1984 durch einen Brandanschlag zerstört) identifizieren.

Neue Erkenntnisse über ehemaliges KZ in Wels

Adrian Goiginger – er wurde bekannt durch die Verfilmung seiner Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter. Nun verfilmte er erneut eine Familiengeschichte – die seines Urgroßvaters. Der stieß im Zweiten Weltkrieg auf einen Fuchs, der sein Leben veränderte. Und genau so heißt auch der Film – der Fuchs. Wir waren bei der Premiere im Programm Kino und haben Goiginger und seinen Hauptdarsteller getroffen.

Ludwig van Beethoven lebte von 1770 bis 1827 in den verschiedensten Städten wie Bonn, Wien oder Mödling. Letztes Jahr wäre er 250 Jahre alt geworden. Und das nahm die Stadt Mödling als Anlass einen Kompositionsauftrag zu erteilen. Ausgeführt wurde dieser vom Welser Thomas Nöttling und entstanden ist Beethoven walking, eine moderne Jazz Variante.

Wie entsteht eigentlich Silikon? Und wo kommt es überall zum Einsatz? Bei der Langen Nacht der Forschung sind wir diesen Fragen nachgegangen.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner