Männer in High Heels und Strapse, ein entlaufener Tiger und Politiker inkognito – die fünfte Jahreszeit ist bereits voll im Gange. Daher war es auch wieder an der Zeit für die Faschingsrevue des Welser Schelmenrates. Manege frei.
Paykuna & Sepp (Doppelkonzert) Rinakaruy – auf der Walz; Musikwerkstatt im Alten Schlachthof Wels am 25.Februar um 20:00.
PAYKUNA:
Antoine Humberset Jazzflötist aus Lausanne
Balthasar Hürner E.Gitarrist mit einem besonderen Flair für Hard Rock
Marius Meier Kontrabassist mit einem Gespür für melodische Linien, versiert in vielen musikalischen Stilen
Adrian Böckli Schlagzeuger mit viel Erfahrung im Bereich der Integration von Volksmusik im Jazzkontext.
SEPP:
Gizem Kuş Gesang
Victoria Pfeil Sopransaxophon, Baritonsaxophon, Komposition
Lothar Beyschlag Trompete und Flügelhorn
Bilge Kaan Kuş bundierte Gitarre, bundlose Gitarre, Gesang, Komposition
Tobias Steinberger Rahmentrommeln, Perkussion
Tomáš Novák Geige, Gesang, Komposition
Iradi Luna Kontrabass, Komposition
Christopher Haritzer Klarinette, Bassklarinette, Steirische Harmonika, Gesang, Kompositionen, Konzept
Manchmal passt es einfach! Das österreichische „Sepp“tett und die junge Schweizer Band „Paykuna“ haben sich auf der herausfordernden Suche nach Spielplätzen gefunden und für diese Tournee die Kräfte vereint. Beide Gruppen setzen Elemente der Folklore in einen zeitgenössischen Jazzkontext. Paykuna tut dies mit der traditionellen bolivianischen Musik, wohingegen Sepps Musik in Österreich, Tschechien, der Türkei und in Brasilien verwurzelt ist. Ausgeklügelte Kompositionen und Arrangements ziehen das Publikum durch die nostalgische Präsenz der Tradition in ihren Bann und beschreiten gleichzeitig einen weltoffenen und progressiven Pfad. Sepp und Paykuna sind im Februar und März 2020 „auf der Walz“ oder wie man auf Quechua dazu sagen würde: „Rinakaruy“.
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.
Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Und es ist keine Besserung in Sicht. Auch in Wels gibt es mittlerweile weit über 300 Erkrankte. Während die Entscheidungsträger jetzt unter anderem um die Weihnachtswelt bangen, hat sich der Geschäftsführer der größten Tanzschule Österreichs in einem Hilferuf direkt an den Bundeskanzler gewandt.
Während 2020 noch in den Kinderschuhen steckt, ist 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ doch schon wieder einige Tage vorbei. Genau der richtige Zeitpunkt 😊, um uns ein paar Daten und Fakten aus dem vergangen Jahr anzusehen! 🧐
🤔 Wie viele Menschen leben eigentlich in unserer Stadt?
💍 Wie viele schlossen den Bund der Ehe oder haben ihre Partnerschaft 🖊 eintragen lassen?
👶 Wie viele Kinder kamen zur Welt und welche Namen waren je Geschlecht besonders beliebt?
🕯 Und von wie vielen geliebten Menschen musste man Abschied nehmen? 😢
Ein schwerer Serienunfall mit 13 beteiligten Fahrzeugen und sechs Verletzten hat sich Donnerstagnachmittag auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Damit’s nicht passiert – Prävention ist in allen Lebenslagen wichtig. Vor allem im Hinblick auf die steigende Kriminalitätsrate. Der Verein Neustart kämpft für ein Leben ohne Kriminalität. Meine Kollegin Sophie Hochhauser war für Sie vor Ort.
Pippi Langstrumpf kommt nach Wels! Am Samstag, den 8. April, macht das Familienmusical Halt in der Stadthalle! Seit 1981 gibt es das Musical – zu dem Astrid Lindgren selbst die Texte geschrieben hat!
Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen 5 x 2 Karten für das Musical!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Dank ihm ist die Linzer Tabakfabrik dort, wo sie heute ist. Direktor Chris Müller hat aus der Bruchbude ein hippes Stadtviertel gemacht. Und dennoch – am Höhepunkt verlässt er sein Herzensprojekt. Und sucht sich eine neue Herausforderung. Warum – das verrät er beim Talk im Kornspeicher.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
WALLA WALLA 🥳🤩
👍
DANKE und WALLA WALLA für den grandiosen Beitrag von WT1!
🤪🎉🤹♀️🎪🥁🐟
😃
War eine tolle Show – herzliche Gratulation an den Schelmenrat zu Wels!
Super!
Toller Bericht
🥳
👍
Top Bericht
🎉🎉🎉