Insassen eines gestohlenen Autos liefen nach Unfall in Wels-Vogelweide davon

Merken
Insassen eines gestohlenen Autos liefen nach Unfall in Wels-Vogelweide davon

Wels. Ein außergewöhnlicher Unfall beschäftigte am späten Donnerstagabend die Polizei in Wels-Vogelweide. Die Insassen eines offenbar gestohlenen Fahrzeuges flüchteten.

Die Polizei wurde am späten Abend zu einem Verkehrsunfall in die Robert-Koch-Straße alarmiert. Zwei Unfallfahrzeuge waren vor Ort. So schnell, wie es zu dem Unfall gekommen ist, waren auch der Lenker und Beifahrer des Unfallfahrzeuges verschwunden. Der Grund lag rasch auf der Hand: Bei dem Unfallfahrzeug handelte es sich um ein gestohlenes Auto.
Die Fahrt war in einer Sackgasse der Robert-Koch-Straße, am Beginn eines Parkes, zu Ende. Von dort ergriffen die Insassen zu Fuß die Flucht. Die Polizei nahm sowohl den Unfall auf, die Spuren am Fahrzeug wurden gesichert. Mehrere Polizeistreifen samt Diensthund standen bei der Fahndung nach den geflüchteten Personen im Einsatz. Das Auto wurde sichergestellt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine durchnässte und laut miauende Katze verweigerte am Dienstag vorerst die Hilfe der angerückten Feuerwehr.

Durchnässte Katze auf einem Baum in Wels-Neustadt wollte sich nicht von Feuerwehr retten lassen

Tischtennis Staatsmeisterschaften in Wels   Gerhard Demelbauer Obmann SPG Felbermayr Wels   EWW itandtel Neues Rechenzentrum geplant

Es ist in Wels eines der größten Projekte aller Zeiten. Die Neugestaltung des Volksgartens. In den nächsten 5 Jahren soll im Herzen der Welser Innenstadt eine neue Naherholungszone entstehen. Knapp 35 Millionen Euro werden dafür budgetiert. Ideen für das Megaprojekt hat sich eine Welser Delegation jetzt in den Niederlanden geholt. In Amsterdam – und auf einer der größten Gartenbauausstellungen der Welt. 

Bei einem Pressegespräch hat die Feuerwehr der Stadt Wels am Montag Bilanz über das vergangene „Corona-„Jahr 2020 gezogen.

2.192 Einsätze: Jahresbilanz der Feuerwehr der Stadt Wels für 2020

Die Österreicher werden immer älter, und das heißt, in den nächsten Jahren kommen einige Herausforderungen auf das Gesundheitssystem zu. Die größte – vielleicht in der Pflege. Wo dringend Arbeitskräfte gesucht werden. Eine neue Ausbildung – soll da jetzt helfen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner