Jahresrückblick 2019 – Persönlichkeiten

Merken
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Christine Novak sagt:

    🙂

  3. Lisa Sittenthaler-Schiehauer sagt:

    👍

  4. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

  5. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    👍!!!!

  6. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  7. Arnela Miskic sagt:

    👍

  8. Christian Kaiblinger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine Kreuzungskollision zwischen zwei Autos hat sich Donnerstagnachmittag in einem Kreuzungsbereich in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Kreuzungskollision zwischen zwei Autos in Marchtrenk

In Wels-Lichtenegg stand die Feuerwehr Freitagnachmittag bei der Rettung einer Katze von einem Baum im Einsatz.

Katze in Wels-Lichtenegg durch Feuerwehr vom Baum gerettet

🇦🇹 Ein Stückchen Zeitgeschichte aus Wels – in 428 km Entfernung 🇩🇪 In Stuttgart (DE) wurden beim Aufräumen des Dachgeschosses einige längst vergessene 100-jährige Artefakte gefunden. Darunter zum Beispiel auch zwei Notgutscheine (Kassenscheine, Notgeld) über 10 und 20 Heller. Diese wurden im Jahr 1920 von der Stadtgemeinde Wels ausgegeben 😱😊 Sie zeigen schöne Skizzen des Ledererturms und des Schloss Polheim. Vielen Dank für diese tollen Fotos von den wirklich außergewöhnlichen Dachbodenfundstücken 😄 Fotos: Volker Lumpe #stadtwels #wels #welswirgemeinsam

In Wels-Innenstadt kam es Sonntagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz nachdem sich rund 40 Jugendliche zu einer „Free-Fight-Veranstaltung“ – wo Schlägereien für Social Media gefilmt werden – getroffen haben.

Schlägerei: 40 Jugendliche bei "Free-Fight-Veranstaltung" lösen Großeinsatz der Polizei in Wels-Innenstadt aus

In Wels-Innenstadt ist Samstagvormittag eine 80-jährige Autolenkerin im Rückwärtsgang durch einen Schranken in ein Marktgelände gefahren. Zwei Marktbesucher wurden dabei verletzt.

Pensionistin fuhr in Wels-Innenstadt im Rückwärtsgang in Marktgelände und verletzte zwei Passanten

Ein Welser Verein kämpft um seine Zukunft. Die Rede ist vom Freiraum Wels. Jenem Verein, der in der Innenstadt Raum für gemeinschaftsorientierte Aktivitäten anbietet. Das letzte Jahr hat man sich mit Spenden über Wasser gehalten. Doch nun läuft Ende Februar der Mietvertrag in der Altstadt aus. Alle Hoffnungen liegen nun auf der nächsten Gemeinderatssitzung. Wo vier Parteien den Verein retten wollen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner