Auch die Kultur stand nicht still. Im Museum Angerlehner, in der Galerie die Forum oder auch unter freiem Himmel fanden Vernissagen statt. Und der Kornspeicher in nur wenigen Wochen neu saniert und ist nun eine der neuen Adresse für Kleinkunst.
Die #StadtWels möchte für die Bürger eine qualitätsvolle Umwelt bieten können. 🌳🌼
Daher gibt es in #Wels viele Vorzeigeprojekte im Bereich “Energie” und unsere Stadt verfügt über zahlreiche Grünflächen sowie Naherholungsgebiete. 😊
Auf unserer Website findet ihr unter dem Link ▶️ www.wels.at/umwelt einige wissenswerte Infos rund um die Themen
🔌 Energie
🚲 Mobilität
🌿 Natur
📄 Projekte
🌸 Umwelt
“Jeder Mensch kann einen wertvollen Beitrag für Natur und Umwelt leisten und unsere Stadt dadurch noch lebenswerter machen!”
#welswirgemeinsam #umweltschutz #klimaschutz #umwelt
Kunst die sich ausbreitet. Die entsteht, die erlebbar ist und das Publikum einbezieht. Die Kollaterale wurde aus der Coronazeit geboren und ist als Format genau dafür tauglich, mit Abstand und Achtsamkeit Kunst und Kunstschaffenden zu begegnen. Herzlich willkommen!
🤹♀️🤸♂️Seit über 10 Jahren ist der „Circus Aramannt“ der Familie Spindler zu Gast in Marchtrenk. Heuer wurden die Künstler und ihre Tiere vom Corona-Lockdown der Regierung überrascht. Damit ergeben sich erhebliche Probleme für den Circus, denn sämtliche Vorstellungen müssen abgesagt werden.
Bürgermeister Paul Mahr wurde über die Situation informiert und hat spontan mit einer Subvention über die ärgsten finanziellen Probleme hinweggeholfen.
Wenn du auch helfen willst, kannst du dich unter 0681 / 20603986 bei Fr. Spindler melden. 😊
Franz Kirchgatterer-Wirtschaftspreis ein großartiger Erfolg!
Ein volles Haus, tolle PreistägerIn und viele Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Preisträger für besondere wirtschaftliche Leistungen waren:
Petra Reitinger, Manfred Hochhauser, Peter Roithner und Josef Schlossgangl.
Unter der Vielzahl an Ehrengästen waren LR Birgit Gerstorfer, Vizepräsident der WKÖ Christoph Matzenetter, Präsidentin des SWV OÖ Doris Margreiter, Vizebgm. Silvia Huber, NR Petra Wimmer, SPÖ Stadtparteivorsitzender Klaus Schinninger sowie Messepräsident Hermann Wimmer anzutreffen. Der Welser Sänger Günter Spitzer rockte mit tollen Liedern diesen Event.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.