Modellbaubörse - Sammlerstücke und Raritäten

Merken

50 Stück gibt es Weltweit von der EMC Wels Modellbau Lokomotive. Ein echtes Sammlerstück also. Bei der Modellbaubörse hat Marcel, das jüngste Mitglied des EMC, zugeschlagen und diese Rarität erworben. Aber das war noch lange nicht alles. Hier kommen nämlich alle Modellbaufans auf ihre Kosten.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit der Neueröffnung des Greifs und der Fertigstellung des Kulturleitbildes. Darüber haben wir mit dem neuen Kulturmanager der Stadt gesprochen.

ASFINAG und Stadt Wels investieren zehn Millionen Euro, Autobahnanschluss wird am 16. November für den Verkehr freigegeben  

A8 Anschlussstelle Wels Wirtschaftspark eröffnet

1986 in Chicago entstanden, verbreiteten sich Dichterwettstreite schnell rund um die Welt. Heute sind sogenannte Poetry Slams nicht mehr aus der Kulturszene wegzudenken. Und auch in Wels haben sie sich etabliert. Einmal im Monat trifft man sich im Medienkulturhaus und matcht sich beim literarischen Wettbewerb. Dem Rock’n’Roll der Literatur, wie er oftmals genannt wird.

WICHTIGE INFORMATION!!! DARF GERNE GETEILT WERDEN!! 9. Kekserlmarkt wird zu „Kekserltage am Kumplgut“ – – – – – – – – – – – – – – Liebe Kumplgut Unterstützer! Es sind gerade nicht die besten Zeiten, jedoch lernt man in diesen Ausnahmesituationen seine eigene Gesundheit noch mehr zu schätzen. Vergessen wir bitte nicht, dass es jedoch Menschen gibt, denen es gesundheitlich nicht gut geht. Kinder, die schwerkrank sind und unsere Hilfe benötigen. Im Sommer 2020 hatten wir unser Haus voller Familien und die Einnahmen vom Kekserlmarkt letzten Jahres wurden dafür verwendet. Damit wir auch weiterhin schwerkranken Kindern mit ihren Familien dies ermöglichen können ist unser diesjähriger Kekserlmarkt enorm wichtig. Mein Team und ich haben daher viel überlegt, wie wir unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen den diesjährigen Kekserlmarkt veranstalten können. Bitte um Verständnis, dass dieses Jahr der Markt nicht wie in gewohnter Form mit umfangreichem kostenlosen Rahmenprogramm stattfinden darf. Wir kämpfen jedoch weiter, um Familien zu helfen und haben den Kekserlmarkt auf „Kekserltage am Kumplgut“ umgemünzt. Hier die Neuerungen zusammengefasst: KEKSERLTAGE AM KUMPLGUT 12. – 14. November 2020 täglich von 10 – 18 Uhr -Kekse (32 Sorten) bereits in Kilo und Halbkilo Packungen abgepackt. – Wir halten trotz steigender Kosten für unsere Kumplgutunterstützer den Kilopreis von € 29,–/Kilo, € 15,–/1/2Kilo -Abholung mit dem Auto direkt bis zu unserem Hof möglich! – Keine Parkplatzprobleme! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch heuer besuchen und mit dem Kauf von Keksen unterstützen, sodass wir Familien mit schwerkranken Kindern weiterhin diese einzigartige Möglichkeit auf einen „Urlaub von der Krankheit“ ermöglichen können. Danke Florian Aichhorn

Kumplgut Kekserlmarkt

Eine Frage für alle zuhause – was haben Diamanten und Schüler gemeinsam? Na, eine Idee? Eigentlich ganz einfach, beide werden geschliffen – um am Ende dann zu strahlen. So zu beobachten auch beim Maturaball des Schauergymnasiums.   

Der Corona-Virus beeinflusst unser Zusammenleben bereits stark und wir werden unsere Gewohnheiten in den nächsten Monaten weiter verändern müssen. Es werden noch heute weitere Informationen der Bundesregierung bekannt gegeben und wir erhalten laufend Informationen von behördlicher Seite. Am kommenden Montag wird sich der Bürgermeister mit einem Brief an die Gemeindebürgerinnen und -bürger wenden, in welchem über den aktuellsten Stand der Gemeinde informiert wird. Wir bitten Sie die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und die entsprechenden hygienischen Richtlinien einzuhalten. Details und zusätzliche Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage www.marchtrenk.gv.at

Stadtgemeinde Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner