Neugestaltung KJ - Aus Betonwüste wird Grünoase

Merken

Aus der Betonwüste im Herzen der Welser Innenstadt soll eine Grünoase mit Wasserelementen werden. Die Rede ist vom Kaiserjosefplatz. Wo kein Stein auf dem anderen bleiben soll. Im Frühjahr sollen die Bagger anrollen – im Herbst 2021 soll der neue KJ fertig sein. Wir waren bei der Präsentation dabei.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. hobbit junior sagt:

    wunderscheee

  2. Hans Wurtstsalat sagt:

    super darauf freue ich mich schon

  3. Isidor Hauer sagt:

    Ja wunderbar!

  4. Karl Zuschauer sagt:

    sehr schön, aber wurzeln Bäume in Tiefgaragen?

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„Niederlagen machen einen nur stärker“ sagt der oberösterreichische Parteiobmann der FPÖ – Manfred Haimbuchner anlässlich der Wien Wahl. Keine Spur von blauer Trauer bei seinem Besuch in Wels. Wo nicht die Wahl, sondern die Projekte „Junges Wohnen“ und „Baumstadt Wels“ im Mittelpunkt gestanden sind.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen Samstagnachmittag in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Innenstadt im Einsatz.

Angebranntes Kochgut in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Innenstadt

Ein Kreuzungscrash zwischen einem PKW und einem Kleintransporter in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) forderte Sonntagnachmittag zwei teil schwer verletzte Personen.

Kreuzungscrash in Marchtrenk fordert zwei teils Schwerverletzte

Der 31.Dezember – der Tag an dem wir uns alle großes Vornehmen. Neues Jahr, neues Ich. Doch wie siehts aus mit den Neujahrsvorsätzen, kann man sie auch wirklich halten? Beim Neujahrsempfang der Welser Kaufmannschaft wird eine erste Bilanz gezogen.

Es gibt Neuigkeiten aus dem Krisenstab! ☺️ Mit heute gibt es die ersten Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen 🤩 – allerdings auch ein paar Verschärfungen ☝️: ✅ Der Tiergarten ist seit heute wieder geöffnet! ℹ️ Es ist eine FFP2-Maske während des Besuches zu tragen! ⛔️ Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Brücke zum Haustierbereich ist der Eingang über die Maria-Theresia-Straße vorübergehend gesperrt. Ab Dienstag, 9. Februar sind wieder geöffnet: ✅ die Stadtbücherei ℹ️ Aufgrund der Zugangsbeschränkungen kann es zu Wartezeiten kommen! ✅ die Stadtmuseen ✅ das Stadtarchiv ℹ️ Bitte unbedingt vorab einen Termin unter +43 7242 235 7680 vereinbaren! ✅ die Tageszentren ℹ️ Generationentreffs und Jugendzentren bleiben hingegen geschlossen! ❗️ In der Markthalle gilt die ein-Personen-Regel pro 20 m² 🚌 Unser Welser COVID-19-Testbus hat heute Fahrt aufgenommen. Anmeldungen unter www.oesterreich-testet.at ℹ️ Weitere gratis Testmöglichkeiten gibt es in der Messehalle 20. Außerdem bieten mittlerweile auch einige Apotheken die Antigen-Schnelltestungen kostenlos an. ❗️ Ausgangsbeschränkungen gelten zwischen 20:00 und 06:00 Uhr! ❗️ An öffentlichen Plätzen in geschlossen Räumen gilt eine FFP2-Maskenpflicht sowie indoor und outdoor ein Mindestabstand von 2️⃣ Metern! Alle weiteren Infos unter www.wels.at/coronavirus. Die Presseaussendung findet ihr unter https://www.wels.gv.at/news/detail/aktuelles-aus-dem-krisenstab/

News aus dem Welser Krisenstab
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner