Junge Kulturinitiative zugunsten des FZW Freiwilligenzentrums: Spendenübergabe für Marchtrenker Sozialprojekte

Merken
Junge Kulturinitiative zugunsten des FZW Freiwilligenzentrums: Spendenübergabe für Marchtrenker Sozialprojekte

Das FZW Freiwilligenzentrum Wels unterstützt freiwilliges Engagement in allen Bereichen: Von der Beratung und Vermittlung über Vernetzung und Kommunikation bis hin zur Aus- und Weiterbildung von Freiwilligen. In der Stadtgemeinde Marchtrenk zeigt sich das FZW für die Betreuung verschiedener Projekte im Sozialbereich und in der Seniorenbegleitung verantwortlich. Generationenübergreifende Gemeinwesenarbeit steht auch im Fokus der Tätigkeiten der „JG – Jungen Generation“. Darum hat sich der Marchtrenker Verein in diesem Jahr dazu entschlossen mit einer neuen Kulturserie zur Unterstützung der hiesigen Freiwilligenarbeit aufzuwarten und dazu die „JG Kleinkunstabende“ ins Leben gerufen. „Mit diesem vierteiligen Kulturprojekt konnten wir nicht nur KünstlerInnen aus den Bereichen Musik und Literatur eine Plattform bieten, sondern auch Spendenbeiträge, die dem FZW für die Umsetzung von sozialen Projekten in Marchtrenk zugute kommen, sammeln“, erklärt JG-Obmann Bernhard Stegh und zeigt sich erfreut über das äußerst positive Ergebnis. Insgesamt konnten € 1.232,– durch die junge Kulturinitiative lukriert und im Zuge der FZW-Jahresabschlussfeier an Geschäftsführerin Gerlinde Hochhauser und Vorsitzenden Kons. Mag. Wolf Dorner im festlichen Rahmen übergeben werden. Nach diesem erfolgreichen Einstand, wollen Bernhard Stegh und sein Team die Projektserie mit neuem Überraschungsprogramm im nächsten Jahr fortsetzen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im Zuge ihrer kürzlich durchgeführten Maibaum-Verlosung, haben die Mitglieder des Jugend- und Kulturvereins „Junge Generation Marchtrenk“ eine beachtliche Spendensumme in Höhe von € 1.650,– für das Institut Hartheim Marchtrenk – Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigungen – gesammelt.

Benefizaktion für Institut Hartheim

Hallo, Mein Name ist Schildi(Schildpatt) Mein Herrchen hat mich vor einem Jahr einfach beim Wiesmayrgut über den Zaun geschmissen , doch zum Glück haben sie mein Miauen gehört. Und seitdem gehöre ich zur Katzenpatrouille und kontrolliere die Taschen der Besucher nach Futter für mich und meine Freunde was ich mir wünsche ? Futter, Futter ,Futter…….Bussi eure schildi Und mein größter Weihnachtswunschwäre: Nassfutter Katzenleckerlies Katzenstreu Wenn ihr einen seiner Wünsche erfüllen wollt oder nur einen Teil, könnt ihr es ihm gerne schicken oder per Anmeldung persönlich vorbeibringen. Bitte bei dieser Nummer anrufen: 0677/99017793 oder an diese Adresse schicken: Gertraud Fuchsberger Aichberg 3 4623 Gunskirchen Österreich Danke

Wiesmayrgut

2,5 Stunden voller Emotionen – es wird geweint, gelacht und gerockt. Die Nacht der Musicals ermöglicht es 17 verschiedene Musicals an einem Abend zu sehen. Es ist ein buntes Potpourrie quer durch die Welt der Musik und des Tanzes. Und nun war die Show endlich wieder zu Gast im Stadttheater in Wels.

Die Schützlinge im Tierheim Arche Wels freuen sich über zahlreiche Spenden, wie Futter, Zubehör, Wolldecken, Leinen, Brustgeschirre, Häuschen für die Kleintiere und vieles mehr Auch einige Firmen haben eigene Unterstützungsaktionen ins Leben gerufen, um das Tierheim mit Sachspenden, oder finanzieller Unterstützung unter die Arme zu greifen. Vielen herzlichen Dank, dass ihr euch so sehr für die Tiere engagiert Ihr wollt das Tierheim ebenfalls unterstützen? Eine Liste der benötigten Dinge und viele weitere Infos findet ihr auf unserer Website unter www.wels.at/tierheim

Die Welser Bevölkerung hat ein großes ❤️ für Tiere

Ein schwerer Forstunfall hat sich Freitagnachmittag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Der Unfall ereignete sich in einem Waldstück in der Ortschaft Littring.

Personenrettung: Schwerer Forstunfall in einem Waldstück in Eberstalzell

Ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat am frühen Freitagnachmittag für einen erheblichen Stau gesorgt.

Stau im Berufsverkehr nach Auffahrunfall auf Wiener Straße bei Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner