Kalender<

Kellerbrand in einem Wohnhaus in Marchtrenk fordert zwei Verletzte

Merken
Kellerbrand in einem Wohnhaus in Marchtrenk fordert zwei Verletzte

Marchtrenk. Ein Kellerbrand in einem Wohnhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat am späten Montagabend zwei Verletzte gefordert.

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem vermutlichen Kellerbrand in ein Wohnhaus in Marchtrenk alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte ein erheblich verrauchtes Gebäude vorgefunden werden, im Keller wurde schließlich ein Brand im Bereich der Waschküche lokalisiert. Der Brand beschränkte sich auf den Bereich einer Waschmaschine beziehungsweise eines Wäschetrockners und konnte rasch abgelöscht werden. Vier Personen wurden vom Rettungsdienst betreut, davon zwei verletzte Personen zur weiteren Versorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten unterdessen weitere Belüftungsmaßnahmen durch und übergaben die Einsatzstelle dann der Polizei zur Erhebung der Brandursache.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Maturaball wie aus dem Bilderbuch: Unter dem Motto „Sternenschauer – Reaching for the Stars“ feierten die Schüler des Schauergymnasiums Wels ihren großen Abschluss. Ein Abend, der nicht nur den Höhepunkt ihrer Schulzeit markierte, sondern auch den Startschuss für ihre Reise in eine glänzende Zukunft.  

Geniessen für den guten Zweck! Edle Tropfen, gute Unterhaltungen und ein großartiges Projekt – standen beim Charity-Weinfest der Serviceclubs Rotary Wels-Burg und Wels-Nova im Mittelpunkt des Abends. Was man diesen Sommer am besten trinkt, das erfahren Sie jetzt.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Wels ist besser als sein Ruf. Ja zu diesem Schluss ist Stefan Abermann nach 3 Monaten Aufenthalt uns unserer Stadt gekommen. Als Stadtschreiber hat er verschiedene Orte erkundet, ist mit Leuten in Kontakt getreten, hat Feste besucht. Welche Eindrücke er dabei gewonnen hat und was ihm in Erinnerung bleiben wird – wir haben ihn bei seiner Abschiedslesung besucht.

Oberösterreich. Das Sturmtief „Ylenia“ hat Donnerstagfrüh Oberösterreich erreicht und mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Orkantief "Ylenia" sorgt für zahlreiche Einsätze und Behinderungen in Oberösterreich

Drei Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Brand bei einem landwirtschaftlchen Objekt in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Der Brandeinsatz konnte von den Einsatzkräften offenbar rasch abgewickelt werden.

Drei Feuerwehren zu Brand bei landwirtschaftlichen Objekt in Steinerkirchen an der Traun alarmiert
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner