Kalender<

Lammkrone in der Senfkruste mit Kartoffelgratin

Merken

2 St. Lammkrone á ca. 450g
1 Wurzelgemüse Bouquet ca. 150g
50g Semmelbrösel
50g Butter weich
50g Senf Estragon oder Dijon
30g Honig
Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch,
Rotwein zum Ablöschen
Butter

Erdäpfelgratin
300g Ofenerdäpfel
50g Butter
150ml Schlagobers oder QimiQ Saucenbasis
2 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Parmesan zum Bestreuen

Die Lammkronen schön zuputzen und die Kochen mit einem kleinen Messer sauber schaben.
Mit etwas Pfeffer, Thymian leicht würzen und in einer großzügigen Pfanne scharf ringsum anbraten danach auf ein flaches Blech setzen und im Rohr bei ca- 70-80C° 30 min rasten lassen. Danach die Senfkruste auf einer Seite gleichmäßig verteilen und bei Seitestellen- Dazwischen sollte das Gratin gemacht werden in den letzen 5-8 Minuten bei 200C feuchtgaren nieder dazustellen und mitbacken- Vorsicht wenn es zu lange im Rohr ist kann es schnell durchziehen Kerntemperatur ggf auf 53C Stellen. Je nach belieben in kleine oder große Stücke portionieren.
Das Wurzelgemüse waschen, schälen und kleinschneiden ebenfalls in der selben Pfanne bis es eine schöne Farbe hat mitrösten, mit einen Spritzer Rotwein ablöschen und mit etwas Wasser/ Fond/ Jus aufgießen, danach gut durchköcheln und etwas reduzieren lassen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Thymian und einer MSP Knoblauch. Vorm Anrichten kann noch mit etwas Butter die Sauce montiert werden.

 

 

 

Erdäpfelgratin
Die Erdäpfel waschen, schälen, in feine Blättchen schneiden oder hacheln und am besten gleich in die Gratin form geben. Das Obers mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Muskat gut abschmecken, verrühren und die Kartoffelscheiben damit bedecken. Mit etwas Parmesan bestreuen und im Rohr zuerst ca. 30min bei 160C° feuchtgaren nieder dann ca. nochmal 5-8min bei 200C° damit das Gratin eine schöne Farbe bekommt zum Schluss evtl kurz Heißluftgrillen 230

Senfkruste
Alle Zutaten gut durcharbeiten, mit etwas Salz, Zucker, Thymian, Knoblauch abschmecken.
Sollte es etwas zu weich sein etwas Semmelbrösel nachgeben.

 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels-Vogelweide ist Dienstagabend eine Person im Bereich eines Schutzweges von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Person in Wels-Vogelweide von Auto erfasst und schwer verletzt

Um 17.00 Uhr besucht der Nikolaus im Rahmen der Welser Weihnachtswelt 2019 die Almdorfbühne am Stadtplatz. Um 17.30 Uhr stattet er dem Pollheimerpark einen Besuch ab. Alle Kinder dürfen sich auf ein kleines Nikolausgeschenk freuen! 😁🎁 /

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus nach Wels!

Neuerlich gebrannt hat es am späten Donnerstagabend in einem Gebäude eines ehemaligen Bauernhofes in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).

Neuerlicher Brand im Heustock eines alten Bauernhofes in Marchtrenk

Nach und nach mit leistungsfähigeren Kameras ausgerüstet werden die acht Videoüberwachungs-Anlagen in der Welser Innenstadt. Der Probelauf für das erste neue Gerät im Bereich Stadtplatz 48/49 hat bereits begonnen. Das neue Kamera-Modell ist in den Bereichen Erfassen, Beobachten, Erkennen und Identifizieren leistungsfähiger als sein Vorgänger.

Wels verbessert Videoüberwachung

SZENE Teil 2 – Feste

Die Polizei stellte mittags die Schulwegsicherung in der Neustadt und Vogelweide ein. Durch den Wegfall von Zivildienern können seit Anfang November zwei ungeregelte Straßenübergänge bei Welser Volksschulen in der Porzellangasse und in der Eferdingerstraße zur Mittagszeit nicht mehr durch Schülerlotsen gesichert werden. Der Magistrat der Stadt Wels wird am Montag im Gemeinderat mit einem SPÖ-Dringlichkeitsantrag aufgefordert, so rasch wie möglich eine Ersatzlösung zu finden – etwa Einsatz der Ordnungswache für die Schutzwegsicherung.

Wels gehen Schülerlotsen ab!

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

Gewinnspiel

Kabarett Michael Mittermeier

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

zum Gewinnspiel
Wahlchaos
Kann sich die SPÖ rasch davon erholen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner