Kalender<

Laufolympiade Wels

Merken
Laufolympiade Wels

Die Kinder der Welser Kindergärten traten dabei im 200 Meter-Lauf (eine halbe Stadionrunde) an. Über diese Distanz waren bei den Mädchen Gönül Yavuz mit 48,4 sec sowie bei den Burschen Anes Zulic mit 45,1 sec am schnellsten. Für die Volksschüler galt es bereits, 400 Meter oder eine ganze Stadionrunde zurückzulegen. Auf dieser Strecke siegten bei den Mädchen Gitta Ulrich mit 1:27,60 min und bei den Burschen Leon Geiger mit 1:18,45 min.

Die Teilnehmer aus den Mittelschulen und den Unterstufen der Gymnasien mussten die klassische Mittelstrecke von 800 Metern (zwei Stadionrunden) bewältigen. Hier setzen sich bei den Mädchen Bettina Ecker mit 2:33,21 min sowie bei den Burschen Lukas Grigoras mit 2:21,32 min durch.

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (Sport) und Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger (Bildung): „Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen sportlichen Leistungen bei der Laufolympiade und freuen uns jetzt schon, die schnellsten unter ihnen beim Stadtfest auszeichnen zu dürfen. Fast 3.200 Kinder durften bei der Laufolympiade selbst erleben, dass Bewegung gesund ist und Spaß macht. Schön wäre, wenn der eine oder die andere der Sportstadt Wels laufend erhalten bleibt. Unser Dank gilt allen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern!“

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ist das Parken in der Welser Innenstadt zu günstig? Darüber diskutiert aktuell die ganze Stadt. Der Auslöser: eine Forderung der Grünen, diese zu erhöhen. Die SPÖ zeigt sich gesprächsbereit, für die FPÖ ist es kein Thema. Ein klares Nein kommt jetzt auch von der Kaufmannschaft, die sich Sorgen um die Innenstadt macht.

Ein medizinischer Notfall war am späten Montagabend der Einsatzgrund für die Alarmierung dreier Feuerwehren auf die Innkreisautobahn bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land).

Personenrettung nach medizinischem Notfall auf Innkreisautobahn bei Krenglbach

In Wels-Innenstadt ist Samstagvormittag eine 80-jährige Autolenkerin im Rückwärtsgang durch einen Schranken in ein Marktgelände gefahren. Zwei Marktbesucher wurden dabei verletzt.

Pensionistin fuhr in Wels-Innenstadt im Rückwärtsgang in Marktgelände und verletzte zwei Passanten

Ab Samstag, 5. März sollen die meisten Corona-Maßnahmen fallen. Die Sperrstunde soll aufgehoben werden, die Nachtgastro darf wieder öffnen. Die FFP2-Maskenpflicht soll nur teilweise auf-recht bleiben, um vulnerable Gruppen zu schützen – wie in öffentlichen Verkehrsmitteln, Supermärkten, Postfilialen, Apotheken oder Banken. Zutrittsregelungen soll es dann nur noch in Alten- und Pflegeheimen sowie in stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe und in Krankenhäusern geben.

Welser Testbusse werden eingestellt

Erster Blick in die neue Welios Sonderausstellung! Das Superhirn, spannende Zahlen und Fakten ab 19. September im Welios.

Superhirn
Merken

Superhirn

zum Beitrag

SPÖ-Kandidatin Petra Marischka wurde im Gemeinderat zur Nachfolgerin von Klaus Hubmayer gewählt. Bis zu den Wahlen im Herbst ist sie jetzt im Kindergarten und im Gemeindeamt tätig.

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner