Kalender<

Lieblingsprodukt*-AKTION bei Betten Reiter

Merken
Lieblingsprodukt*-AKTION bei Betten Reiter

➡️ -26% für ein Produkt Ihrer Wahl!

*Gültig bis 30.10.2019 für ein Produkt Ihrer Wahl (in beliebiger Menge bei gleicher Art, Ausführung, Farbe und Größe; bei Vorhangaufträgen auf einen Stoff Ihrer Wahl), ausgenommen Dauertiefpreise und Werbeartikel. Gilt bei Sonderbestellungen auf den empfohlenen Verkaufspreis. Gültig auch auf reduzierte Ware. Kostenpflichtige Service- und Dienstleistungen sowie der Kauf von Gutscheinen. Nicht mit anderen Aktionen oder Aktionsgutscheinen kombinierbar. Gültig bei Kaufabschluss auf die bezahlten Beträge im Aktionszeitraum. Nicht gültig bei bereits bestehenden Aufträgen, Abholungen und Restzahlungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Teilen auf:

Auch Interessant

Vier Personen erlitten Sonntagnachmittag bei einer Kollision zweier Motorräder auf Pyhrnpass Straße in Sattledt (Bezirk Wels-Land) teilweise schwere Verletzungen.

Vier teils Schwerverletzte bei Motorradkollision auf Pyhrnpass Straße in Sattledt

Die Eissaison 2021/2022 startet in Wels – mit der bekannten 3-G-Regel – am Samstag, 16. Oktober. An diesem Tag ist die Eishalle (Bauernstraße 43) von 14:00 bis 16:45 kostenlos geöffnet. Von 19:00 bis 21:45 Uhr findet die Eröffnungs-Eisdisco statt.

Welser Eishalle eröffnet mit Eis-Disco

Die Einsatzkräfte standen Donnerstagfrüh in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide im Einsatz, nachdem in einer Wohnung Kochgut angebrannt ist.

Wohnung in Wels-Vogelweide durch angebranntes Kochgut stark verraucht

Die Prognosen waren nicht gut, das Ergebnis ist dafür umso besser. Die Rede ist vom Rechnungsabschluss der Stadt Wels für das Jahr 2023. Erneut freut man sich über ein Rekordergebnis und einen Überschuss in Höhe von 33 Millionen Euro. Damit sollen die nächsten Großprojekte wie der Volksgarten finanziert werden.

Was gehört zur Vorweihnachtszeit wie der Baum zum Christkind? Das Erlebnis. Und das wird in Wels nun geboten. Mit geschmückten und beleuchteten Bäumen, mit dem Postkasten fürs Christkind, mit einem Selfie Point und beleuchtetem Bären und vielen mehr sorgt man für vorweihnachtliche Stimmung und will die Leute in die Stadt bringen. Denn der stationäre Handel öffnet wieder nach dem zweiten Lockdown und freut sich auf zahlreiche Kunden.

Ein Feuerwehr-Tauchtraining mit besonderen Gästen konnte Mittwochabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) abgehalten werden.

Strömungstauchübung: Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München übten in der Traun bei Marchtrenk
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner