*Gültig bis 30.10.2019 für ein Produkt Ihrer Wahl (in beliebiger Menge bei gleicher Art, Ausführung, Farbe und Größe; bei Vorhangaufträgen auf einen Stoff Ihrer Wahl), ausgenommen Dauertiefpreise und Werbeartikel. Gilt bei Sonderbestellungen auf den empfohlenen Verkaufspreis. Gültig auch auf reduzierte Ware. Kostenpflichtige Service- und Dienstleistungen sowie der Kauf von Gutscheinen. Nicht mit anderen Aktionen oder Aktionsgutscheinen kombinierbar. Gültig bei Kaufabschluss auf die bezahlten Beträge im Aktionszeitraum. Nicht gültig bei bereits bestehenden Aufträgen, Abholungen und Restzahlungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Teilen auf:
Auch Interessant
Nach einem erfolgreichen Start 2019 in die verstärkte gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftspark und Welser Betriebsansiedelsungs GmbH (WBA) übernimmt seit Anfang des Jahres Herbert Wagner die Immobilienentwicklung des Wirtschaftsparkes Voralpenland und der WBA. Der Wirtschaftspark Voralpenland wurde im Jahr 2017 gegründet und umfasst gemeinsam mit der Stadt Wels derzeit 17 Gemeinden. Die wesentlichen Ziele des Wirtschaftsparks sind die positive regionale Wirtschaftsentwicklung und Wertschöpfung, sowie die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region.
Quereinsteiger mit Background
Der aus dem Verkauf und Vertrieb kommende Herbert Wagner hat zwar die Immobilienwirtschaft im Blut, ist aber in gewisser Hinsicht ein Quereinsteiger und vor allem ein unbeschriebenes Blatt in der Welser Immobilienentwicklung. Ein Quereinsteiger, der aber von klein auf Einblick in die großen Immobilienprojekte seiner Familie hatte. Sein Großvater Ferdinand Hagsteiner war seinerzeit der erste Immobilienmakler in Kitzbühel. Dort war Wagner auch in den letzten 5 Jahren im Familienbetrieb tätig. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung im Wirtschaftspark Voralpenland. Die ersten Wochen sind bereits vergangen und ich bin voller Motivation“, so der neue Leiter der Immobilienentwicklung des Wirtschaftsparkes Voralpenland und der WBA, der ab sofort mit den Umlandgemeinden wie Aichkirchen, Bachmanning, Bad Wimsbach-Neydharting, Buchkirchen, Fischlham, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Lambach, Offenhausen, Pennewang, Schleißheim, Sipbachzell, Stadl-Paura, Steinerkirchen an der Traun und Weißkirchen an der Traun koordiniert zusammenarbeitet.
Herbert Wagner ist für die Lokalisierung, Entwicklung und den Ankauf, sowie die Vermarktung von Flächen verantwortlich, um hier auch den im Wirtschaftspark Voralpenland organisierten Umlandgemeinden professionelles Management zur Verfügung zu stellen. Zusammengefasst geht es im Tätigkeitsfeld im Wirtschaftspark darum Flächen zu lukrieren und für diese wiederum einen passenden Käufer zu finden.
Die Geschäftsstelle des Wirtschaftspark und der Welser Betriebsansiedelungs GmbH (WBA) ist in der Wels Marketing & Touristik GmbH am Stadtplatz 44 angesiedelt, von wo aus bereits die WBA seit 2 Jahren von Geschäftsführer Peter Jungreithmair professionell betrieben wird.
Statement Bgm. Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels)
„Die Immobilienentwicklung des Wirtschatsparks Voralpenland ist in besten Händen. Herbert Wagner bringt frischen Wind mit und ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.“
Statement Bgm. Erwin Stürzlinger (Bad Wimsbach-Neydharting)
„Mit dieser Professionalisierung wird der Wirtschaftspark nun operativ tätig und rascher auf die Bedürfnisse ansiedelungswilliger Unternehmen eingehen können, um Grundstücksreserven auch im Sinne der Gemeinden entwickeln, aufbereiten und verwerten können“
Statement Wirtschaftsreferent StR Peter Lehner (Stadt Wels)
„Mit Herbert Wagner haben wir einen hochqualifizierten Mitarbeiter, der mit seinen Kommunikationsfähigkeiten in dieser Funktion einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschaftsparks und auch für die WBA leisten wird.“
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik (Gruppenfoto)
Die Feuerwehr wurde Samstagnachmittag zu einem Einfamilienhaus nach Wels-Waidhausen gerufen, nachdem es durch den Kamin zu einer Rauchentwicklung gekommen ist.
Selbst gemachter Lebkuchen
Ca. 40 Stk- | leicht| 60 min
Zutaten:
230 g Roggenmehl
120 g Rohrzucker
22 g Lebkuchengewürz
7 g Pottasche oder Natron
100 g Honig
1 Spritzer Zitronensaft, Zitronenzeste
3 Dotter
Ei oder Milch zum Bestreichen
1. Alle Zutaten gut verkneten und idealerweise über Nacht rasten lassen.
2. Den Teig beliebig dünn ausrollen und ausstechen.
3. Mit Ei oder Milch bestreichen und im Rohr bei 170° C feuchter Heißluft 10 – 12 min backen.
Gstanzl, Musik und witzige Geschichten. Beim ausverkauften Dämmershoppen im VZ Gunskirchen mit der deutschen Gstanzl-Queen Renate Maier ist lachen garantiert!
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.