Lions-Clubabend im Zeichen der Biophysik
Merken
Bei den regelmäßig stattfindenden Arbeitssitzungen planen und besprechen die Mitglieder des Lions Club Marchtrenk – Welser Heide nicht nur die anstehenden Benefiz-Projekte, sondern laden dabei auch immer wieder zu verschiedenen Themenabenden. So referierte der passionierte Biophysiker DI Dr. Heinrich Krobath, der bereits an namhaften Universitäten wie in Lissabon, Harvard und Toronto forschte und derzeit am Institut für Theoretische Physik an der JKU Linz arbeitet, im Zuge eines Clubabends im Gasthof Fischer rund um die zentrale Frage „Was ist eigentlich Leben?“.
„Auf der Ebene einzelner Zellen gibt es nur Antworten mit chemischen und physikalischen Denkansätzen. Die Physik erlaubt uns das Chaos zu verstehen, das in unseren Zellen herrscht. Einfache Vergleiche zwischen Fett und Wasser reichen um die Basis für Leben zu verstehen. Die Details des Lebens verstehen wir täglich besser, aber vieles ist noch im Chaos versteckt,“ erklärte Krobath, der selbst den Lions angehört, in seinem ausführlichen und höchst informativen Multimedia-Vortrag. Auch die nächste Zusammenkunft der „Marchtrenker Löwen“ soll wieder im Zeichen eines spezifischen und aktuellen Themas stehen.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Schlagerzeit
Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?
Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
👍