Kalender<

LKW-Bergung: Sattelzug bei Marchtrenk von Wiener Straße abgekommen und quergestanden

Merken
LKW-Bergung: Sattelzug bei Marchtrenk von Wiener Straße abgekommen und quergestanden

Marchtrenk. Ein querstehender LKW hat Dienstagabend die B1 Wiener Straße bei Marchtrenk blockiert. Zwei Feuerwehren und ein LKW-Bergeunternehmen standen im Einsatz.

Ein LKW ist aus unklaren Gründen von der Fahrbahn der B1 Wiener- beziehungsweise Linzer Straße in Marchtrenk abgekommen. Die Zugmaschine steckte danach in der Böschung fest, der Auflieger stand quer über die Fahrbahn. Zwei Feuerwehren und ein LKW-Bergeunternehmen wurde an die Einsatzstelle gerufen. Der LKW konnte vom Bergeunternehmen rasch wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Durch die Feuerwehr wurde das Erdreich wieder zurück in die Böschung geschaufelt, danach konnte der LKW die Fahrt fortsetzen. Chaos gab es anfangs auch in der angrenzenden Siedlung, als alle Verkehrsteilnehmer inklusive Sattelschlepper über kleinste Siedlungsstraßen die Unfallstelle umfahren wollten. Das Problem konnte dann durch die Einrichtung einer größeren Umleitung sowie durch das Einschreiten der Polizei gelöst werden.

Die B1 Wiener Straße war zwischen Marchtrenk und Hörsching für etwa eine Stunde gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wer wird Furchenkaiser 2022? Am Samstag, den 27. August ist es wieder soweit! Die Elite der oberösterreichischen Leistungspflüger wird im Zuge des Landesentscheid Pflügens in Gunskirchen im Bezirk Wels-Land ermittelt.

Landespflügen 2022

Für Projekte an Welser Volks- und Mittelschulen werden in den nächsten Wochen die letzten Zu-wendungen aus dem Spendenfonds von Altbürgermeister Dr. Peter Koits überwiesen. Dieser hatte sich zu seinem 70. Geburtstag am 9. Mai 2011 anstelle von Geschenken Spenden zur Unterstützung von Jugend- und Schulprojekten gewünscht.

20.000 Euro aus Spendenfonds für Bildungsprojekte

Ein Brand einer Gasflasche hat Samstagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Lambach (Bezirk Wels-Land) gesorgt.

Brennende Gasflasche sorgte für Einsatz der Feuerwehr in Lambach

Einmal im Jahr haben Welser Schüler die Chance – die Stadt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Egal ob Rotes Kreuz, Feuerwehr oder Bundesheer – bei „Du und deine Stadt“ öffnen verschiedene Einrichtungen ihre Türen und lassen einen Blick hinter die Kulissen zu. Und zum Abschluss dürfen sie ihre Wünsche für die Stadt auch noch der Politik mitteilen.   

Die Österreicher werden immer älter, und das heißt, in den nächsten Jahren kommen einige Herausforderungen auf das Gesundheitssystem zu. Die größte – vielleicht in der Pflege. Wo dringend Arbeitskräfte gesucht werden. Eine neue Ausbildung – soll da jetzt helfen.

Eine chemische Reaktion bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Pernau hat Dienstagmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt.

Chemische Reaktion bei Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Pernau sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner