LKW verlor Speiseöl: Kilometerlange und äußerst rutschige Ölspur durch Wels

Merken
LKW verlor Speiseöl: Kilometerlange und äußerst rutschige Ölspur durch Wels

Wels. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Donnerstagnachmittag in Wels eine mindestens rund vier Kilometer lange Speiseölspur binden.

Beginnend bei einem Unternehmen in Wels-Vogelweide bis zur Autobahnauffahrt Wels-Nord im Welser Stadtteil Neustadt hat Donnerstagnachmittag ein LKW Speiseöl verloren. Nachdem bereits die Polizei mit Ermittlungen nach dem Verursacher beschäftigt war, wurde in weiterer Folge – nach einsetzendem Starkregen – auch die Feuerwehr alarmiert, welche lange Abschnitte der insgesamt mindestens rund vier Kilometer langen Ölspur mit Bindemittel binden musste. Eine Kehrmaschine wurde zur Reinigung der Fahrbahn ebenfalls angefordert.

Im dichten Abendverkehr kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ab morgen 2. Juni 2020 beginnen die Bauarbeiten. Die eww Gruppe erweitert und baut für euch das Fernwärme- und Wasserleitungsnetz aus. In den kommenden 11 Wochen sind die Dragonerstraße, Königsederstraße und die Grüne Zeile von diesen Baumaßnahmen betroffen. 💧🛁🚰💦 Alle aktuellen Baustelleninformationen findet ihr hier ➡️https://www.eww.at/privat/service/baustellen-info

Wels informiert

Eine erfreuliche Zwischenbilanz gibt es vom 2,3 Mio. Euro schweren Welser Unterstützungspaket zu vermelden: Bisher gab es nicht ganz 2.400 Anträge für die Einmalzahlungen in Form von Wels Cards, rund 1.500 davon wurden bereits abgeholt.

Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Mittwochnachmittag zu einem Brand eines Staubsaugers, der sich dann aber als größerer Zimmerbrand herausstellte, in einem Wohnhaus in Wels-Neustadt alarmiert.

Feuerwehr bei Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Wels-Neustadt im Einsatz

Egal ob es regnet oder schneit. Beim ESV wird Tennis gespielt. Also zumindest die Hartgesottenen können jeder Wetterlage trotzen. Mit den vier neuen Allwetter Plätzen. Die mit einem Doppelturnier eröffnet wurden.

Ein Auffahrunfall in einem Kreuzungsbereich der Wiener Straße in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Sonntagnachmittag zwei Verletzte gefordert.

Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der Wiener Straße in Marchtrenk fordert zwei Verletzte
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner