Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachte sich nicht nur Sänger Reinhard Mey. Auch mutige Welser wollten hoch hinaus und gründeten daher den Fliegerclub Weisse Möwe Wels. Und dort haben wir uns einmal umgesehen.
In Buchkirchen dreht sich alles um die Sau. Vom Schweinsschnitzel, über die Deko bis hin zur Badewanne des geborsteten Tieres ist alles mit dabei. Und im letzten wird sogar eine Regatta ausgetragen. Aber sehen sie selbst.
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW hat sich Mittwochnachmittag auf der Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ereignet.
In Wels hat am Dienstag der Prozess gegen jenen Arzt aus dem Bezirk Vöcklabruck begonnen, dem vorgeworfen wird, 109 Buben sexuell missbraucht zu haben. Mehrere Verhandlungstage sind vorgesehen.
Ein Traditionsgasthaus sagt adieu. Seit knapp 50 Jahren gibt es in Steinhaus den Jagawirt. Doch jetzt rollen die Bagger an. Denn statt dem Gasthaus werden 22 Wohnungen errichtet. Die bis Ende 2021 fertiggestellt werden sollen.
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.