Maibaumfest - gelebte Tradition

Merken

Marchtrenk und Wels ziehen an einem Strang und nun auch an einem Baum. Denn der diesjährige Maibaum am Stadtplatz kommt aus der benachbarten Stadtgemeinde. Ein Fest das Traditionen hochleben lässt. Doch die liebste Tradition ist es wohl immer noch das Schild zu stehlen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Musicalverein Marchtrenk (MuVe) lädt am 20.10.2019 um 17:00 ins Full House Marchtrenk zum Musicalabend.

Irrsinnn - ein ganz (ab)normales Musical

DRUCKFRISCH 🗞 Die April-Ausgabe des Amtsblattes ist da ❗️😊 Hier erfahrt ihr alles über: ▪️ aktuelle Geschehnisse in der #stadtwels ▪️ Updates aus dem COVID-19-Krisenstab ▪️ Infos zu derzeit laufenden und künftigen Projekten in #wels ▪️ neue Leistungen und Angebote und vieles mehr. Ihr findet die aktuelle Ausgabe ab sofort in euren 📬 Briefkästen, oder Online als 📲 E-Paper unter https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/verwaltung-und-service/pressecorner/amtsblatt-der-stadt-wels/2021/

Wels Informiert

Das Colop masters feiert seine Auferstehung. Denn nach 3 Jahren Pause können sich die Nachwuchstalente des Judo Sports endlich wieder gegeneinander messen. 9 Nationen sind am Start. Darunter auch einige Welser. Und wie es denen ergangen ist. Michaela Hoffmann war vor Ort.

Der Stadtball macht Pause, der Garnisonsball ist Geschichte, wie gut dass es den Ball des Sports gibt. Letztes Jahr gestartet, feiert dieser heuer in Wels seine zweite Ausgabe. Und sorgt zumindest für ein Ballhighlight in der ersten Jahreshälfte.

Die Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren standen Freitagabend erneut bei einem Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz.

Brand bei Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen

Wels schaut auf die Gesundheit seiner Bürger. Mit den so genannten Gesundheitszielen. Vor 10 Jahren zum ersten Mal präsentiert – hat man diese jetzt angepasst. Themen wie die psychosoziale Gesundheit junger Menschen wurden aufgrund der Corona-Pandemie mit dazu genommen. Und auch zwei alt bekannten Problemfeldern will man sich in Zukunft verstärkt annehmen: dem Ärztemangel und dem Schulessen – das aus Norddeutschland angeliefert wird. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner