Menschenrettung: Neun Verletzte bei Wohnungsbrand in Wels-Neustadt
Merken
Wels. Neun Verletzte forderte Freitagabend ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden.
„Wir wurden zu einem Wohnungsbrand im fünften Stock eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses gerufen. Es waren sehr viele Notrufe, deshalb hat unser Disponent bereits die Alarmstufe erhöht und unser Aufgebot ergänzt. Wir haben dann fünf Personen aus mehreren Wohnungen mit Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus gerettet und haben anschließend dann die Brandbekämpfung begonnen. Vom Brand selbst war eine Wohnung betroffen, da ist die Türe offen gelassen worden und der Rauch ins Stiegenhaus gedrungen,“ schildert Jörg Stadler, Einsatzleiter der Feuerwehr Wels.
Nachdem auch die anderen Wohnungen kontrolliert wurden und der betroffene Bereich belüftet wurde, konnten die Mieterinnen und Mieter wieder zurück in die Wohnungen.
„Insgesamt haben wir neun Personen zu versorgen gehabt, davon war eine Person stärker vom Rauchgas betroffen. Das war der, der in der brennenden Wohnung zuerst drinnen war. Er hat von sich auch noch Kinder und Erwachsene hinausgebracht und hat dabei aber am meisten Rauchgas eingeatmet. Die anderen acht haben ebenfalls Rauchgas eingeatmet, aber in leichterer Form,“ berichtet Robert Radmayr, Einsatzleiter des Roten Kreuzes Wels.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.