Kalender<

Messerattacke: Streit in einer Asylunterkunft in Marchtrenk endet mit Schwerverletztem

Merken
Messerattacke: Streit in einer Asylunterkunft in Marchtrenk endet mit Schwerverletztem

Marchtrenk. Eine Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat in der Nacht auf Mittwoch mit einer Messerattacke geendet. Eine Person musste vom Notarzt versorgt werden.

„Am 08. März 2022 kam es kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen drei syrischen Staatsangehörigen in einer Asylunterkunft im Bezirk Wels-Land. Dabei beschimpfte ein 23-Jähriger einen 46-Jährigen lautstark, drohte ihn umzubringen und attackierte ihn letztendlich mit einem Messer. Dadurch verletzte sich der 46-Jährige am Arm schwer. Bei diesem Streit mischte sich zudem ein 31-Jähriger ein und verpasste dem Opfer mehrere Faustschläge. Zeitgleich wollte der 23-Jährige flüchten, verletzte sich allerdings beim Einschlagen der Fensterscheibe. Zwischenzeitlich versuchte das Opfer zu flüchten, verlor allerdings am Weg seiner Flucht aufgrund seiner Verletzung sein Bewusstsein und wurde letztendlich mit dem Notarzt in das Klinikum Wels eingeliefert. Bei der Einvernahme waren weder der 23-Jährige noch der 31-Jährige geständig, sie werden angezeigt“, so die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mehrere Feuerwehren standen in der Nacht auf Mittwoch nach teils heftigen Sturmböen über Oberösterreich im Einsatz.

Sturmböen bei Wetterumschwung sorgten für einige Sturmeinsätze in Oberösterreich

Ihre Ausbildung zeichnet sich durch Praxisnähe und fachliche Kompetenz aus. Ganz gleich, ob es sich um Chemie, oder Mechatronik, Maschinenbau, oder Informationstechnologie handelt. Beim Tag der offenen Tür der HTL Wels kann man in jede Fachrichtung schnuppern. 

Oberösterreich will in seinem Ausführungsgesetz zur Sozialhilfe die „Bemühungspflicht“ um den Spracherwerb verankern. Ein konkretes Sprachlevel wird nicht vorgeschrieben – das ist laut VfGH nicht zulässig -, vielmehr sollen die Fälle im Rahmen eines Case-Managements einzeln beurteilt werden, informierten Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr am Mittwoch in einem Hintergrundgespräch. Ein Beschluss im Landtag wird für Dezember angepeilt.

Sozialhilfe - OÖ will "Bemühungspflicht" um Spracherwerb verankern

Fokus: Gesund ins Alter. Wie wichtig Lachen ist und warum es nie zu spät ist mit dem Training anzufangen? Alle Infos demnächst auf WT1.

Klinikum Wissensforum

Hatten Sie schon mal eine Audienz beim Kaiser von Österreich? Nein. Und sie fragen sich bestimmt auch gerade, wie das gehen soll. Na ganz einfach. Kabarettist Robert Palfrader ist in Österreich als seine Majestät berühmt geworden. Und dieser Tage war zu Gast in Wels.

Die Welser Fachhochschule hat einen neuen Dekan. Roman Froschauer ist der Nachfolger von Michael Rabl. Wir haben mit ihm über seine neuen Ziele, die Zukunft der Robotik und die Studentenstadt Wels gesprochen.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner