mkh° Calling wirft einen Blick in die vier Wände unserer Community. Ein kurzes Gespräch über den Alltag in Coronazeiten, geplante Projekte und Zukunftsperspektiven.
Salsa – nicht nur ein Tanz sondern ein Lebensgefühl. Und genau darum dreht sich in Wels ein Wochenende lang alles um Schritte, Figuren und Parties – beim ersten Salsacongress in der Messestadt. Partnerwechsel inbegriffen.
Ausnahmezustand in der Stadthalle. Denn hunderte Jugendliche pendeln aus ganz Österreich nach Wels – um gemeinsam zu lauter Musik zu tanzen und zu feiern. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendeine Musik. Nein, es geht um christliche Texte, verpackt in modernen Rhythmen. Bei der Worship Revolution sind die Besucher gläubig und davon überzeugt, dass Gott nah, spürbar und erlebbar ist. Aber überzeugen sie sich selbst.
Die Arbeiten am Greif laufen auf Hochtouren, die Fertigstellung im Herbst, wird sich trotz Corona-Rückschlägen ausgehen. Welches Programm geplant ist? Das hat man jetzt präsentiert.
Öffnung 2.0 – diesmal ist die Gastronomie an der Reihe. Und damit wird der 15. Mai 2020 wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Endlich wieder den Lieblingswirten besuchen und ein kaltes Bier genießen. Endlich wieder die Stammbar besuchen und Party machen. Endlich wieder einen Kaffee mit Kuchen im Kaffeehaus konsumieren. Das Comeback des Alltags hat uns erreicht.
Oper von W.A. Mozart, Regie: Markus Schneider, Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt, Aufführung: Freies Landestheater Bayern. Am 12.Jänner um 17:00 in der Stadthalle Wels.
Seit über 200 Jahren gehört dieses Singspiel von W. A. Mozart zu den populärsten Werken der Musikgeschichte. Das Textbuch stammt von dem Regensburger Theater-Alleskönner Emanuel Schikaneder. Es erzählt die Geschichte vom ewigen Kampf der Nacht mit dem Tag, von Mannesdünkel und Weibertücken, von Weisheitslehre und Volksschlauheit. Sie erzählt vom Fürstensohn Tamino, der loszieht, um Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, aus Sarastros Sonnentempel zu befreien. An seiner Seite der Vogelfänger Papageno, der sich doch nichts sehnlicher als eine Papagena wünscht. Bald schon treffen sie in Sarastros Reich ein und ihre bisherige Vorstellung von Gut und Böse gerät ins Wanken. Beide haben Prüfungen zu bestehen, die sie nur mit Hilfe ihrer Zauberinstrumente bewältigen. Auch Paminas Liebe zu Tamino wird auf eine harte Probe gestellt.
Das Freie Landestheater Bayern bringt einen urbayerischen Papa- geno auf die Bühne. Straff, spritzig und ohne Pathos kehrt damit Die Zauberflöte auf die Volksbühne zurück, von der aus sie einst ihren Siegszug angetreten hat.
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.