Mostkrug Curling - Mostkost Fernreith in der 40. Auflage

Merken

Es ist eine olympische Disziplin, gespielt wird im Winter auf Eis. Zwei Mannschaften zu je vier Spielern versuchen, ihre Steine näher an den Mittelpunkt eines Zielkreises auf einer Eisbahn zu spielen als die gegnerische Mannschaft. Die Rede ist vom Curling.

Nicht ganz so olympisch, aber wahrscheinlich lockerer und lustiger ging es bei der Fernreither Mostkost zu. Denn hier spielte man heuer zum ersten Mal Mostkrug-Curling. Wie das funktioniert und was sich in 40 Jahren Mostkost Tradition verändert hat – bleiben Sie dran.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Trotz Corona Krise hält die Stadt Wels an ihrem Ziel fest – bis 2026 will man schuldenfrei sein. Und die Stadt ist auf einem guten Weg. Auch im Jahr 2021 wurde ein Überschuss erwirtschaftet und der Schuldenberg weiter abgebaut. 

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden.

Beifahrer nach Crash mit LKW in Wels-Waidhausen durch Feuerwehr aus Unfallfahrzeug gerettet

Hurra! Ab Oktober kommt der Kasperl mit seinen Freunden einmal im Monat zu uns und so wird das Theater Kornspeicher wieder regelmäßig zum Kasperlhaus! Foto: Tor zum Kornspeicher-Park

Tri Tra Tallala! Der Kasperl kommt regelmäßig in den Kornspeicher!

Nach 4 Monaten Bauzeit ist, mit dem Start der Freibadsaison, der neue Sprungturm im Welldorado endlich eröffnet 🤗👙👒🌊 Die Plattformen sind täglich zu folgenden Zeiten für jeweils 15 Minuten geöffnet: ▪️3 Meter – 14:00 & 16:00 Uhr ▪️5 Meter – 14:15 & 16:15 Uhr ▪️7 Meter – 14:30 & 16:30 Uhr ▪️10 Meter – 14:45 & 16:45 Uhr Auch wenn wir das Wetter heute leider nicht auf unserer Seite haben, sobald wieder die Sonne vom Himmel lacht, freuen wir uns euch im Welldorado begrüßen zu dürfen 🌞😎 Alle weiteren Infos findet ihr hier ➡️ www.wels.at/welldorado

Welldorado Sprungturm

Zum ersten, zum zweiten, zum dritten und verkauft. Ja so soll es sein, denn am Besten kommen bei der Charity Kunstauktion alle Werke unter den Hammer. Denn der Erlös geht direkt an die OÖ Tafel, ein Verein, der seit 10 Jahren Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt.

Vom kleinen Horrorladen kommen wir zum Golfrestaurant des Golfclubs Wels. Die beiden Köche Christoph Brandstätter und Lukas Rumerstorfer haben vor etwa einem Jahr einen freiwilligen Einsatz an der Südwestküste Kenias in den abgelegen Shimba Hills geleistet. Vom Maisanbau hatten die beiden schnell genug, daher starteten sie ihr eigenes Projekt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner