Narrenwecken - Faschingsgilde Marchtrenk

Merken
Narrenwecken - Faschingsgilde Marchtrenk
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  2. Arnela Miskic sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Heckenbrand in einer Kleingartenanlage in Wels-Waidhausen löste Samstagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr aus. Der Brand konnte glücklicherweise rasch gelöscht werde.

Brand einer Thujenhecke in einer Kleingartenanlage in Wels-Waidhausen

Diese Woche gastiert das Internationale Figurentheater Festival in Wels! Ebenfalls am Plan stehen der Welser Halbmarathon oder aber auch der Salsa, Kizomba und Bochata Kongress uvm.

Die Highlights der Woche in Wels

Das Theater Kornspeicher setzt 2023 bei der Programmierung auf Bewährtes wie zum Beispiel Kasperltheater mit zwei Vorstellungen jeden ersten Samstag im Monat (ab 04.02.) und Märchenerzählungen für Kinder ab 3 Jahren (Beginn am 26.01. mit „Frau Holle“ gefolgt von „Die goldene Gans“ am, 26.02.). Ebenso wird für Kinder Neues geboten, wie etwa jeden zweiten Sonntag im Monat ein interaktives Märchenspiel für die ganze Familie beginnend mit „Hänsel und Gretel“ am 12.02. um 10:30 Uhr. Gudrun Moser und Maria Schwarz erzählen, spielen und führen als Zwick und Zwack durch das Märchen von den Gebrüdern Grimm. Kinder ab 3 Jahren dürfen zu diesen lustigen Vorstellungen verkleidet kommen, spontan mitspielen und das Spiel unterstützen. Sie können aktiv in verschiedene Rollen schlüpfen, gemeinsam spielen, lachen und staunen und in dieser Theaterstunde selbst zu Bühnenstars werden. Die im Jahr 2022 sehr erfolgreich gestartete Reihe, bei der sich das Theater Kornspeicher in das „Varieté Grenier“ verwandelt, wird 2023 mit einer ganz neuen Produktion fortgeführt. Einmal im Quartal wird das Publikum mit einem neuen bunten und kurzweiligen Revue-Programm mit beeindruckender Akrobatik, anmutigem Tanz, verblüffender Zauberei, Gesang, Musik & Comedy zum Staunen und Lachen gebracht. Am 17. Februar wird der Autor Franzobel aus seinem brandneuen Werk „Einsteins Hirn“ lesen und seinen soeben erschienenen Roman präsentieren. Blues-Freunde freuen sich auf Michael Fridrik Trio feat. Chad Strentz am 2. März und am Freitag, 03. März kommt das Liedermacher-Duo Scrapbook (Maximilian Eigletsberger & Gisi Giko) mit ihrem neuen Programm zu uns in den Kornspeicher. Mit der Medley Folkband wird der St. Patircks Day mit einer musikalischen Reise nach Irland am 18. März gefeiert. Am 27. März startet die neue Reihe „Magic Monday“ mit den bekannten Magiern Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser, die einmal im Quartal zaubern werden, dass sich die Kornspeicher-Balken biegen und das vermeintlich Unmögliche möglich gemacht wird. Am 20. April freuen wir uns auf den Kasperl für Erwachsene mit Reni Brandstötter, und am 5. Mai kommt der bekannte Schauspieler Franz Froschauer mit seinem heiteren Karl Valentin Abend zu uns. Ebenfalls u. a. am Programm 2023 ist ein Abend mit Wienerliedern mit Hans Radon und Claudia Pointinger, ein Charity-Konzert des Kiwanis Club Wels und beim „Talk im Kornspeicher“ werden wieder Persönlichkeiten aus der Kulturszene auf der Bühne des Kornspeichers zu Gast sein.  „Mit großer Freude sehe ich, dass wir auf einem guten Weg sind, das Theater Kornspeicher mit einer facettenreichen Programmierung und ambitionierten Ausrichtung kontinuierlich zu einem pulsierenden Kulturkraftwerk für Kleinkunst, Kinder und Kreative zu entwickeln und damit unser geliebtes Publikum zu erreichen und zu begeistern. Mit viel Herzblut und Engagement positionieren wir gemeinsam unseren Kornspeicher im Herzen der Stadt als Kleinkunstbühne und fixe Größe in der Kulturlandschaft. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Hereinspaziert und Bühne frei!“ Direktor Peter Kowatsch

2023: Neues und Bewährtes im Kornspeicher

Ein Bauernhof ist in der Nacht auf Donnerstag in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) in Flammen aufgegangen.

Großbrand auf Bauernhof in Steinerkirchen an der Traun

 Sich endlich wieder einmal persönlich treffen um sich ungezwungen auszutauschen. In Marchtrenk stand dieser Tage ein Abend unter dem Motto: Insieme, ein italienischer Netzwerkabend. Rund 65 Unternehmer folgten der Einladung ins Trenks zum netzwerken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner