Neue Erkenntnisse über ehemaliges KZ in Wels
Merken
Neue Erkenntnisse über ein kurzfristig im Frühjahr 1945 in Wels bestehendes KZ-Lager bringt ein Aufsatz des Historikers Dr. Florian Freund. Während das Bestehen des Lagers Wels II (25. März – 13. April 1945) bereits belegt war, gab es über den Standort bisher keine definitive Festlegung. Mit den bereits bekannten Angaben und dank eines Zeitzeugens konnte Historiker Dr. Freund das Gebäude mit der 1938 am Messegelände errichteten Reichsnährstandshalle (spätere „Halle der Nationen“; 1984 durch einen Brandanschlag zerstört) identifizieren.
Fest steht, dass die Arbeits- und Lebensbedingungen im Lager äußerst hart waren. Die Häftlinge mussten trotz des vorherrschenden nasskalten Wetters nur mit einem dünnen Anzug bekleidet Arbeiten im Freien verrichten. Der Austausch von 400 kranken durch 400 arbeitsfähige Häftlinge aus Ebensee am 6. April deutet laut Autor Dr. Freund auf die Schwere der Bedingungen hin. Zwei jüdische Häftlinge sollen ermordet worden sein, zwei oder vier sowjetische Häftlinge (unterschiedliche Aussagen) sollen nach einem Fluchtversuch erhängt worden sein. Eine unbekannte Zahl an Inhaftierten starb an den Entbehrungen.
Am 13. April 1945 wurde das Lager geräumt und alle Häftlinge nach Ebensee evakuiert. Die Transporte dürften zahlreiche Todesopfer gefordert haben. So meldete der Lagerarzt von Ebensse insgesamt 54 Personen „aus dem Arbeitskommando Wels“ als verstorben. Vor Mai 1945 übergab ein SS-Offizier insgesamt 180 unbekannte Tote an die Friedhofsverwaltung Wels. Da nur 1.773 der ursprünglich 2.000 Häftlinge nach Ebensee überstellt wurden, lassen sich diese Toten laut Historiker Dr. Freund dem KZ Wels II zuordnen. Zum Gedenken an die Opfer sowie zur Erinnerung an die schrecklichen Vorkommnisse im Lager Wels II werden die Stadt Wels und die Messe Wels GmbH im kommenden Jahr eine Gedenktafel im Welser Messegelände (im Park vor dem ehemaligen Messebüro) aufstellen.
Foto (c) Stadt Wels
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
LASK vs. Austria Klagenfurt
Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
:O
Wusste ich nicht, schlimm 😭
😱