Kalender<

Neue Online-Lernplätze dank eww Crowd

Merken
Neue Online-Lernplätze dank eww Crowd

Große Freude bei der Lerntafel Wels: Über die eww Crowd konnten drei neue Online-Lernplätze finanziert werden, die ab Schulbeginn zur Verfügung stehen. Auf der neuen eww Plattform waren in den ersten 100 Tagen bereits sechs spannende Projekte erfolgreich.

„Ohne diese Unterstützung wie durch die eww Crowd wäre unser ehrenamtliches Engagement nicht möglich“, betont Lerntafel-Obmann Rudolf Roitner. Dass die Finanzierung von drei Online-Lernhilfe-Ausstattungen über die Crowd auf Anhieb geklappt habe, sei nicht nur für den Verein ein großer Gewinn, sondern vor allem für die Jugendlichen, die man nun noch besser unterstützen könne: „Mit beinahe 3.200 Euro liegen wir sogar über unserem Funding-Ziel. Die eww Gruppe hat uns dabei großartig unterstützt und sich auch finanziell am Crowdfunding beteiligt.“ 940 Euro kamen aus dem eww Fördertopf, 100 Euro als Starthilfe.

Seit 100 Tagen ist die eww Crowd, die erste kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs, online. „Wir sind ganz happy mit dem Start, es haben sich schon vier tolle Ideen mit 16.000 Euro Funding-Summe durchgesetzt“, freut sich Vorstand Florian Niedersüß. „Weitere spannende Projekte laufen, die Crowd funktioniert sehr gut. Wenn man eine Idee hat, sollte man gleich einmal auf unsere Crowd schauen und dort das Projekt anlegen. Der zweite Tipp ist, es sich gut zu überlegen, wer aller das Projekt unterstützen könnte: Fans, Freunde, Verwandte, Mitglieder – und die direkt ansprechen. Es gibt nur eine Bedingung: Das Projekt soll mit unserem schönen Wels zu tun haben und das Leben besser machen, ob es sich nun um ein soziales, sportliches oder kulturelles Anliegen handelt.“ Neben der Lerntafel waren auch die Crowdfunding-Aktionen für das Welser Lesefest, den American Football Verein Huskies Wels, den Baseball Verein Jumpin´ Chickens Wels, Union Tennisclub Wels und Verein Musicalwaves erfolgreich.

Die Lerntafel Wels betreute im vergangenen Schuljahr 28 Kinder, für deren Familien eine gewerbliche Nachhilfe finanziell nicht leistbar wäre. Alle Kinder schafften in diesem Jahr den Aufstieg bzw. Umstieg in die nächste Schulstufe. 26 ehrenamtliche Lernhelferinnen und Lernhelfer waren aktiv. An 89 Öffnungstagen wurden 797 Lernstunden netto im Einzelunterricht absolviert. Die gesamte Koordination, Administration, Dokumentation und Kommunikation liegt in den Händen einer geringfügig Angestellten, die ein noch viel größeres Maß an ehrenamtlichen Stunden einbringt.

Foto: Lerntafel-Obmann Rudolf Roitner und Karin Hufnagl mit eww Vorstand Florian Niedersüß (c) eww/Martin Seifried/dualpixel.at

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit Beginn dieses Jahres gründete sich der Welser Verein -Rollende Engel-. Aufgabe des Vereins ist es, schwerkranken Personen noch einmal einen Wunsch zu erfüllen. Einmal noch… zu einem Fußballspiel? in den Tierpark, einen Elefanten sehen? zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? und viele andere Wünsche… Ein Team aus Organisationsprofis versucht alle Wünsche so gut es geht zu erfüllen. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson. Für den Transport wurde vor 46 Tagen ein Lieferwagen angekauft, der nun in kürzester Zeit fachmännisch umgebaut wurde. Rund 300 Arbeitsstunden stecken in diesem Spezialfahrzeug, welches für Rollstuhlfahrer und bettlägerigen Personen bestens geeignet ist. Die Fertigstellung des Umbaus erfolgte vergangenes Wochenende im OBI Baumarkt Wels. Live vor den Augen der zahlreichen Besuchern bauten Tischler und Elektriker die letzten Materialen ein, welche auch von OBI kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Kurz vor Ladenschluss wurde der „Engel“ fertig und geht somit mit Mitte März in den Dienst der guten Sache über. Weitere Informationen über dieses einzigartige Projekt -Rollende Engel- unter www.rollende-engel.at     Facebook: @rollendeengel

Binnen 46 Tage vom Lieferwagen zum Spezialfahrzeug für schwerkranke Personen

Ein Auto ist Freitagnachmittag in Wels-Neustadt von der Straße abgekommen, gegen zwei Bäume gekracht und hat sich dabei überschlagen. Der PKW kam dann am Dach liegend zum Stillstand.

Heftiger Autoüberschlag gegen Bäume in Wels-Neustadt fordert zwei Verletzte

Zwei Verletzte hat Samstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der Eberstalzeller Straße bei Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) gefordert.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun

“Die Zahl der Bedürftigen wird in den nächsten Monaten noch weiter steigen”, warnt Erwin Hehenberger, Obmann der OÖ Tafel.

Ein Fahrzeuglenker hat Freitagnachmittag auf der Thalheimer Straße aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein E-Auto verloren und krachte gegen das Steuerungshäuschen eines Bahnübergangs der Almtalbahn.

Auto kracht bei Unfall in Thalheim bei Wels gegen Steuerungshäuschen eines Bahnübergangs

Was haben Moskau, Singapur und Wels gemeinsam? Sie alle sind so genannte Smart Sustainable Cities. Um es vereinfacht zu formulieren – Städte die sich intelligent nachhaltig positionieren wollen – und dafür von der UNO ein Zertifikat erhalten haben. Im Bericht dazu werden aber auch Schwächen aufgezeigt – im Fall von Wels die geringe Qualifikation von Arbeitskräften und die schwach vertretene „new economy“. 

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner