Oldtimer Roas
Merken
Mit den Liebhaberfahrzeugen gehts durch Wels Stadt und Land. Dabei müssen knifflige Aufgaben gelöst werden.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Eines der populärsten Gesichter der deutschsprachigen TV-Welt hat Haare gelassen: Thomas Gottschalk (70) ist kaum wiederzuerkennen, er trägt keine Locken mehr: Das belegt ein auf Instagram veröffentlichtes Bild, das den TV-Entertainer an der Seite von DSDS-Gewinner Alexander Klaws (37) bei Dreharbeiten zeigt – als Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand. Mehr noch: Der Ex-Lockenkopf ist nicht nur geglättet, sondern auch eine Spur dunkler. Mehr über Gottschalks neue Show, für die man nun gemeinsam vor der Kamera stand, erfahre man im Dezember, so Klaws. Im Mai hatte Gottschalk im ZDF live in seinen 70. Geburtstag reingefeiert. 2021 sei ein einmaliges Revival von “Wetten, dass..?” mit dem Entertainer geplant.

Du willst für Halloween einen coolen Look ohne Kriegsbemalung? Die Macherei und WT1 zeigen Dir wie du schnell, günstig und einfach einen schaurig schönen Look kreierst. Mehr dazu im Detailtext.

Seit elf Wochen liegt Rapper Roddy Ricch mit seinem Song “The Box” an der Spitze der Charts “Billboard Hot 100” – nun hat der Track es zum meistgestreamten Song des Jahres geschafft. Bei Apple Music jedenfalls. Das auch beim Grammy nominierte Lied “The Box” des amerikanischen Rappers Roddy Ricchist bei Apple Music der meistgestreamte Song des Jahres. Das teilte Apple am Donnerstag mit. Der 22-Jährige aus Compton in Los Angeles konnte sich bei Apple vor dem bei Spotify und anderen Streamingdiensten vorne liegenden kanadischen Künstler The Weeknd und seinen Hit “Blinding Lights” platzieren.In den USA war Ricch elf Wochen an der Spitze der Charts “Billboard Hot 100”. Der weltweit am häufigsten “shazamte” Song 2020 ist “Dance Monkey” der australischen Singer-Songwriterin Tones And I. Shazam ist eine App, die laufende Musik erkennt. Die Firma gehört zum Apple-Konzern, der im kalifornischen Cupertino sitzt. Apple Music gehört zu den großen Musikstreamingdiensten weltweit und spricht jüngsten Zahlen von 2019 zufolge von 60 Millionen Abonnenten. Auf einzelne Länder bricht der Konzern die Zahl nicht herunter.

Keine Villa in Los Angeles, keine Gala in New York: Heidi Klums Nachwuchsmodels dürfen in der nächsten Ausgabe der Casting-Show nicht in die USA. Wegen der Corona-Pandemie wird die 16. Staffel von “Germany’s Next Topmodel” in Europa produziert, wie ProSieben am Donnerstag mitteilte. “Von hier aus können wir schnell auf die aktuelle Lage reagieren”, sagte Senderchef Daniel Rosemann. Die Gesundheit und Sicherheit der Kandidatinnen stehe an erster Stelle. “Auch wenn 2020 ein Jahr mit extrem vielen Hindernissen ist, finde ich es toll, dass unsere Topmodel-Fans mich wieder auf meiner Reise bis hin zur Gewinnerin begleiten können”, sagte Klum. Die 47-Jährige wird nach Senderangaben zu den Dreharbeiten, die im Herbst starten sollen, nach Europa reisen und nicht – wie bei der Corona-Notlösung zum Finale der vergangenen Staffel – per Video aus den USA zugeschaltet werden. “Gemeinsam mit meinem Topmodel-Team werde ich natürlich alles dafür tun, damit die Reise sicher aber natürlich auch unterhaltsam wird”, zitiert der Sender Klum. Die Einschränkungen bei den Locations sollen nicht das einzige Neue an der Show sein: “In diesem Jahr habe ich das veraltete Schönheitsideal komplett über den Haufen geworfen und allen Mädchen – ob groß oder klein, jung oder alt – die Chance gegeben, sich bei mir vorzustellen”, sagte Klum.

Wien, Mailand, Monaco – alle haben sie exklusive Bars über den Dächern der Stadt. So auch Wels, wenn auch nur im Sommer. Das Dach der Sparkasse Wels ziert nun wieder das Dachgeflüster. Es wird gegrillt, getrunken und die Aussicht genossen.

Bei ihrer Hochzeit vor 25 Jahren trug TV-Star Carmen Geiss ein Brautkleid mit Strapsen- und das aus einem Grund: Ein opulenteres Stöffchen hätte einfach nicht in ihren Reisekoffer gepasst. Foto: Facebook/TheRealCarmenGeiss

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
🤔