Kalender<

Schwerer Sturz bei landwirtschaftlichen Arbeiten in Gunskirchen endet für 75-Jährigen tödlich

Merken
Schwerer Sturz bei landwirtschaftlichen Arbeiten in Gunskirchen endet für 75-Jährigen tödlich

Gunskirchen/Wels. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am vergangenen Dienstag in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) ein schwerer landwirtschaftlicher Unfall, an dessen Folgen am Freitag ein 75-Jähriger starb.

„Ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am 25. Februar 2020 gegen 10:30 Uhr mit dem Aufladen von Pferdemist auf seinen PKW-Anhänger beschäftigt. Dafür legte er eine Holzplanke als Auffahrtsrampe zum Einachsanhänger. Er fuhr dann mit einer vollen Scheibtruhe hinauf und wollte diese auf der Ladefläche des Anhängers abstellen. Dabei dürfte er das Gleichgewicht verloren haben, stürzte von der Holzplanke etwa einen halben Meter tief und schlug mit der rechten Seite des Kopfes am Asphalt auf. Seine 70-jährige Lebensgefährtin, die zu dem Zeitpunkt ca. zehn Meter entfernt eine weitere Scheibtruhe mit Pferdemist befüllte, wurde auf den Unfall aufmerksam, leistete „Erste Hilfe“ und verständigte die Rettung. Der Mann wurde in das Klinikum Wels eingeliefert, wo er am 28. Februar 2020 an den Folgen seiner Kopfverletzungen verstarb,“ berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuel Karlsberger sagt:

    Schrecklich!

  2. Christl Karlsberger sagt:

    😱Immer wieder!

  3. Fritz Karlsberger sagt:

    😱

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gute Nachrichten gibt es für den Sport. Seit Mitte dieser Woche ist Mannschafts- und Kontaktsport wieder erlaubt. Auch bei den Flyers Wels. Wir haben bei den Basketballern reingeschaut.

Im Bahnhofsbereich in Lambach (Bezirk Wels-Land) ist es Montagnachmittag zu einem Unfall mit einem Lokalbahn-Triebwagen gekommen. Drei Personen wurden dabei teils schwer verletzt.

Drei Verletzte: Triebwagen einer Lokalbahn im Bahnhofsbereich in Lambach gegen Prellbock geprallt

Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden Dienstagmittag zu einem Brand bei einem Abfallentsorgungsunternehmen in Wels-Schafwiesen alarmiert.

Drei Feuerwehren zu Brand bei einem Abfallentsorgungsunternehmen in Wels-Schafwiesen alarmiert

20 Werke der letzten 20 Jahre – von Andrea Marbach. Gibt es aktuell im Museum Angerlehner zu sehen. Sie nimmt kunsthistorische Bilder als Vorbilder und interpretiert diese neu. Dabei ist ihr das Sichtbarmachen von Frauen, Männern, People of Colour und Natur und deren Rollenbilder ein großes Anliegen.

Fans von alten Autos fiebern ihr jedes Jahr mit großer Freude entgegen. Die rund 100 Kilometer lange Rallye durchs wunderschöne Landl sowie das damit verknüpfte Treffen von Oldtimern und berühmten Klassikern in Meggenhofen ist für viele ein Pflichttermin. Auch wir waren vor Ort.

Ein Alkolenker wollte Donnerstagnachmittag vor einer Polizeikontrolle auf der A8 Innkreisautobahn bei Wels flüchten. Die Flucht mit 1,98 Promille endete wenige Momente später im Anpralldämpfer.

1,98 Promille: Flucht vor Polizei auf Innkreisautobahn endet im Anpralldämpfer bei Wels-Waidhausen
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner