Kalender<

Petra Wimmer: Alle Arbeitslosen haben berechtigte Ansprüche auf Unterstützung

Merken
Petra Wimmer: Alle Arbeitslosen haben berechtigte Ansprüche auf Unterstützung

In der Nationalratsdebatte zur Arbeitslosenversicherung begrüßt die SP-Familiensprecherin Petra Wimmer die Unterstützung für viele Arbeitslose aus dem Familienhärtefonds. Auf Unverständnis stößt jedoch die Unterscheidung in der Anspruchsberechtigung zwischen jenen, die schon vor der Krise arbeitslos waren und jenen, die durch die Krise arbeitslos wurden. „Das ist für uns überhaupt nicht nachvollziehbar. Denn für alle wird es gleich schwer sein, eine Arbeit zu finden“, unterstreicht die Abgeordnete.

Darüber hinaus sei eine Aufstockung der Mittel unbedingt notwendig, da sich die Situation am Arbeitsmarkt noch mehr zuspitzen werden würde. MindestsicherungsempfängerInnen und SozialhilfeempfängerInnen würden im Antrag außen vorgelassen und erst dann Unterstützung bekommen, wenn Mittel aus dem Familienhärtefonds übrig bleiben sollen. „Wie soll das funktionieren?“, fragte Wimmer in Richtung der Regierungsbank. Der Abänderungsantrag verstärke Unterschiede, sei ungerecht und verschärfe die Armut bei jenen, die bereits arm seien, fasst Wimmer ihre Kritik zusammen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In den vergangenen Pandemiejahren hat sich das Leben vieler Jugendlicher durch die Schließungen von Bildungs-, Freizeit- und Gastro-Einrichtungen vermehrt ins Internet und in soziale Medien verlagert. Über die dadurch entstehenden Gefahren informieren die Jugendbetreuer und die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt bei einer gemeinsamen Workshopreihe.

Wels gibt Jugendlichen Hilfe beim digitalen Medienkonsum

Ein lachendes und ein weinendes Auge bei der Welser SPÖ. Die Sozialdemokraten fahren zwar das historisch schlechteste Ergebnis bei einer Bundeswahl ein (21,7 Prozent), verteidigen in Wels aber Platz 1. An Pamela Rendi-Wagner hält man weiterhin fest.

Nationalratswahl 2019 - Petra Wimmer

Sieben von zehn Welser Kindergartenkindern haben Probleme mit der deutschen Sprache. Elf der zwölf städtischen Betreuungseinrichtungen gelten als Hot-Spot Kindergärten, einige davon mit einem Anteil von 98 Prozent an Kindern mit Sprachförderbedarf. Seit dem Jahr 2016 werden diese in Wels bereits ab dem dritten Lebensjahr gezielt gefördert. Jetzt hat man das Modell evaluieren lassen.

Der 10. November 2009 war für drei Welser Politiker ein einschneidender Moment. Denn an diesem Tag zogen die drei in die Stadtregierung ein – und sind dort bis heute aktiv. Um wen es sich dabei drehen könnte? Sehen sie selbst.

10 Jahre Stadtregierung - Jubiläum für drei Welser Politiker

Unsicherheitsfaktor, Schandfleck, Problemfall. Die Tiefgarage am Welser Kaiserjosefplatz lud in der Vergangenheit nicht unbedingt zum Parken ein. Jetzt wurde die Garage vom neuen Betreiber renoviert – und dabei setzt man vor allem auf mehr Sicherheit. Was hingegen an der Oberfläche passieren soll steht noch nicht fest. Hierzu sollen auch die Bürger befragt werden.

Eine provisorische Verkehrsinsel hat am späten Mittwochabend auf der Pyhrnpass Straße bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) einen Alkolenker aus dem Verkehr gezogen.

Alkofahrt auf Pyhrnpass Straße bei Sattledt endet in einer Verkehrsinsel

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner