Kalender<

Pop Up Konzert - Jonny Comet and the Rockets

Merken

Sie bringen die 50er Jahre zurück. Und das nach Österreich oder besser gesagt nach Wels. Mit ihrer Musik lassen sie die alten Zeiten wieder hochleben. Rock’n’Roll und Rockabilly, live beim ersten Pop Up Konzert in der Neustadt mit Jonny Comet and The Rockets.

Teilen auf:

Auch Interessant

Im passenden Rahmen eines Konzertes des Welser Symphonieorchesters im Stadttheater Greif unter der Leitung von dessen Präsidentin Kons. Martina Franke, MA erhielt diese von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger die Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold. Die gebürtige Welserin begann ihre musikalische Laufbahn im Kindesalter in der damals noch städtischen Musikschule. Sie spielte im dortigen Jugendorchester und seit 1982 auch im – seit 2019 von ihr präsidierten – Symphonieorchester. Nach ihrem Studium am damaligen Bruckner-Konservatorium (jetzt Anton-Bruckner-Privatuniversität) Linz kehrte sie als Lehrkraft für Violine, Viola und Kammermusik in die nunmehrige Landesmusikschule Wels zurück, die sie seit 2020 als Direktorin erfolgreich leitet. Zudem wurde sie heuer – nach jahrelanger Tätigkeit im Kulturbeirat der Stadt – zur Vorsitzenden des neuen Kultur- und Förderbeirates bestellt. Am gleichen Abend verlieh der Kiwanis Club Wels seine „Prix Talentis“ für besondere musikalische Talente an Stephan Deinhammer und Valentin Neudorfer, die auch mit solistischen Darbietungen überzeugten.

Ehrung für Welser Kulturschaffende

Die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr standen Dienstagnachmittag bei einer aus unwegsamem Gelände in Wels-Waidhausen im Einsatz.

Einsatz bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände nach internem Notfall in Wels-Waidhausen

Konzerte, Veranstaltungen, Jamsessions – alles abgesagt. Musiziert wurde am Wochenende in Wels dennoch. Und zwar auf besondere Art und Weise. Nach italienischem Vorbild – wurde am Sonntag in den Wohnzimmern und auf den Balkonen quasi in Quarantäne Musik gemacht.

Sturmtief „Nadia“ hat in der Nacht auf Sonntag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. Die stärksten Böen werden für den frühen Sonntagmorgen erwartet.

Sturmtief "Nadia" sorgt für Einsätze in Oberösterreich

Es ist eine Statistik die Sorgen macht. In Österreich gibt es mit 4,6 Prozent den höchsten Anteil von offenen Arbeitsstellen in ganz Europa. Trotz Beschäftigungsrekord. Eine Situation die auch die Welser Wirtschaft spürt – als Teil der wirtschaftsstärksten Region des Landes.

Kulturgut Most – ein unterschätztes Getränk. Denn richtig zubereitet kann man aus Most so einiges machen. Wie genau man ihn zubereitet, was man dafür benötigt und warum man ihn sofort wegschütten muss wenn mal etwas schief gelaufen ist erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner