Black Wings - Autogrammstunde im max.center

Merken
Black Wings - Autogrammstunde im max.center
Teilen auf:
Kommentare:
  1. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    ok

  2. Arnela Miskic sagt:

    👍

  3. Radek Novak sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Im Jahr 2020 durften wir 129 neugeborene Kinder bei uns in Marchtrenk begrüßen. Um genau zu sein, waren es 67 Buben und 62 Mädchen! Die beliebtesten Vornamen waren Theo, Paul & Maximilian bei den Buben und Jana, Lina & Julia bei den Mädchen.

Marchtrenk

An alle Wagemutigen: Der neue Sprungturm wartet auf euch.

Neuer Sprungturm

In Schmiding herrscht Eiszeit. Und damit sind nicht die derzeitigen Minustemperaturen gemeint. Mammuts, Säbelzahntiger und Wollnashörner streifen dort durch das Evolutionsmuseum. In der neuen Sonderausstellung „Die nächste Eiszeit kommt bestimmt“. Und besonders aktive – die können im Rahmen dieser sogar einen echten Mammutzahn gewinnen.

Zwei Feuerwehren standen Mittwochvormittag bei einem Unternehmen in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz, nachdem es laut Feuerwehr dort zu einem „technischen Gebrechen“ gekommen ist.

Feuerwehren nach "technischem Gebrechen" bei Unternehmen in Marchtrenk im Einsatz

In Österreich werden aufgrund der Corona-Krise bis Anfang Juni 2020 keine Radrennen stattfinden, diese Maßnahme des Rad-Weltverbandes UCI wird auch in Österreich umgesetzt. Damit sich die Fahrer aber trotzdem messen können, hat der Radsportverband jetzt die „eCycling League Austria“ ins Leben gerufen. Heute fand das 1. Virtuelle Rennen statt, das Team Felbermayr Simplon Wels hat mit Moran Vermeulen, Matthias Krizek, Filippo Fortin und Ziga Groselj daran teilgenommen. Die 4 Felbermayr-Profis haben das Rennen in den eigenen vier Wänden auf der Walze vor dem Laptop radelnd absolviert. Insgesamt waren auf dem virtuellen Kurs 46,2 Kilometer zu absolvieren. „Prinzipiell eine gute Idee“, so Matthias Krizek, der leider aufgrund technischer Probleme mit der App heute nicht finishen konnte, „aber nächsten Samstag bin ich wieder dabei“. Der Italiener im Felbermayr-Dress Filippo Fortin zu diesem Rennen: „Nachdem ich in Italien gar nicht mehr im Freien trainieren kann, ist dieser Bewerb eine willkommene Abwechslung“. Alle Ergebnisse unterwww.zwiftpower.com Die insgesamt 5 Liga-Rennen sind offen für alle Radsportbegeisterte, die weiteren Rennen finden jetzt jeden Samstag statt. In die Wertung kommen jedoch nur RadsportlerInnen mit einer ÖRV-Lizenz oder einer gültigen Bike-Card. Das nächste Rennen findet am Samstag, den 11. April statt. Die Strecke wird kommenden Mittwoch bekanntgegeben. Alle Informationen zu dieser Rennserie es laufend aufwww.radsportverband.at

Start der eCycling-Radliga

Eine gemeldete schwere Stichverletzung löste Samstagnachmittag einen größeren Polizei-, sowie Rettungs- und Notarzteinsatz in Wels-Vogelweide aus.

Vermeintliche schwere Stichverletzung löst größeren Einsatz in Wels-Vogelweide aus
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner