Portrait - Ausgespielt

Merken

Jeder hat eine zweite Chance verdient. Menschen und Instrumente, auch wenn sie schon ausgespielt haben. Tischler Samuel Karl macht daher aus ausgedienten Instrumenten Möbel. Meine Kollegin Sophie Hochhauser hat sich das einmal genauer angesehen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuel Karlsberger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine technische Störung einer Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Freitagvormittag ein größeres Aufgebot der Feuerwehr auf den Plan gerufen.

"Aprilscherz" einer Brandmeldeanlage sorgte kurzzeitig für Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist Samstagvormittag ein Motorrad und ein PKW zusammengeprallt. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall verletzt.

Kollision zwischen Motorrad und PKW in Kreuzungsbereich in Marchtrenk

Eine große Abdeckplatte eines Solarkollektors drohte Freitagmittag vom Dach eines Wohnhauses in Wels-Lichtenegg abzustürzen.

Abdeckplatte eines Solarkollektors drohte in Wels-Lichtenegg vom Dach eines Hauses zu stürzen

Die Stadtpolitik will die Eisenhowerstraße öffnen. Dazu hat man sich jetzt bekannt. Laut einer Studie müssen davor aber einige Maßnahmen getroffen werden. Vom Fahrstreifen für den Radverkehr, bis hin zum Linksabbiegeverbot. In letzter Instanz entscheidet dann das Land. Anders bei der Roseggerstraße – diese soll schon demnächst geöffnet werden.

1150 Welser haben im abgelaufenen Jahr Sozialhilfe bezogen. Im Schnitt fast acht Monate lang. Seit 1. Jänner wurde diese Unterstützung aber auf neue Beine gestellt. Und das heißt auch – künftig werden Sozialhilfeempfänger genauer überprüft.

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht Tenor Michael Nowak über die Schubertiade und seine Erlebnisse auf den Bühnen der Welt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner