4 Monate und 28 Tage sind seit dem letzten Bundesliga-Heimspiel der Raiffeisen FLYERS Wels vergangen, nun geht es endlich wieder los!
Am Samstag, 05. Oktober, um 17:30 Uhr, empfangen die Raiffeisen FLYERS Wels in der Raiffeisen Arena die Vienna D.C. Timberwolves.
… unser Gegner unter die Lupe genommen:
„Jung, hungrig, bissig“ lautet das Motto der Vienna D.C. Timberwolves für ihre zweite Saison in der obersten heimischen Spielklasse. Bei den Legionären haben die Donaustädter deutlich abgespeckt, von den Leistungsträgern der jüngeren Vergangenheit blieb nur Nemanja Nikolic (BIH), der gemeinsam mit Philipp D’Angelo (beide 30) auch das Routiniers-Duo bildet. Der 21-jährige Andreas Werle ist schon der drittälteste Spieler im „Rudel“, das mit Jakob Szkutta einen Heimkehrer begrüßen darf. Peter Hofbauer (17 Einsätze 2018/19) und Jonas John (12 Spiele) sollten nach ihren Verletzungen wieder voll einsatzbereit sein. Laurence Müller, der vergangene Saison überhaupt nur sechs Partien absolviert und eine Knie-OP hinter sich hat, wird um den Jahreswechsel zurück erwartet. Das Hauptziel der Wolves ist laut General Manager Aldin Saracevic „natürlich erneut der Klassenerhalt“.
Zugänge: Jakob Szkutta (Oberwart)
Abgänge: Petar Cosic (Eisenstadt), Marko Kolaric (St. Pölten), Joe Scott (Leicester/UK), Nikica Nikolic (Traiskirchen)
Werden die Raiffeisen FLYERS Wels es schaffen, das zweite Wiener-Team innerhalb von einer Woche zu bezwingen?
Sichert euch eure Tickets für das erste Heimspiel in der neuen Saison unter https://ticketing.flyerswels.at !
Zwischen 15 und 18 Jahre jung sind die rund 300 Tennis Spieler die aktuell in Wels um den Sieg kämpfen. Um den Sieg beim ITF Turnier gegen Europas Elite. Heiße und spannende Spiele sorgen 2 Wochen lang für Begeisterung beim Publikum und Anspannung bei den Spielern.
Derbytime in der Regionalliga Mitte. Der FC Wels gastierte am Dienstagabend bei ATSV Stadl-Paura. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart müssen die Messestädter endlich anschreiben. Doch einfach wird das nicht – denn ein Stadlinger -der hat mit den Welsern noch eine Rechnung offen.
Die Geisterspiele in der Basketball-Bundesliga sind zurück. So auch in Wels. Vor leeren Tribünen gastierte am Wochenende der Tabellenführer aus Graz bei den Flyers‘. Und trotz Verletzungssorgen beim Gastgeber, entwickelte sich das Spiel zu einem echten Krimi.
Was kann da wohl schuld sein, wenn es nicht so lauft, wie man es gerne möchte? Das fehlende Training, das Material oder doch die angeblich hängende Bahn. Die Antworten dazu gibt’s in folgendem Beitrag – denn wir waren beim 25ten Promi Stockschießen in der ESV Halle dabei.
Liebe Vereinsmitglieder!
Wir freuen uns, euch den neuen Termin für die Jahreshauptversammlung bekanntgeben zu können.
Sie findet schon am Freitag, 3. Juli 2020 statt.
Im Anhang die offizielle Einladung dazu!
https://bit.ly/3hGSvuX
Nächste Chance! Heute empfängt der FC Wels den SC ELIN WEIZ in der HUBER Arena! 💪🏼
Nach Auskunft der Behörde dürfen bis zu 750 Zuschauer bei entsprechendem Präventionskonzept (welches der FC Wels säuberlich ausarbeitete) mit dabei sein! 😊 Wir freuen uns auf euch! 🤗
Hier gehts zur Vorschau:
➡️ http://www.fcwels.at/naechste-chance-heimspiel-gegen-sc-weiz/
Pippi Langstrumpf kommt nach Wels! Am Samstag, den 8. April, macht das Familienmusical Halt in der Stadthalle! Seit 1981 gibt es das Musical – zu dem Astrid Lindgren selbst die Texte geschrieben hat!
Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen 5 x 2 Karten für das Musical!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Dank ihm ist die Linzer Tabakfabrik dort, wo sie heute ist. Direktor Chris Müller hat aus der Bruchbude ein hippes Stadtviertel gemacht. Und dennoch – am Höhepunkt verlässt er sein Herzensprojekt. Und sucht sich eine neue Herausforderung. Warum – das verrät er beim Talk im Kornspeicher.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.