Kalender<

Raiffeisen FLYERS vor erstem Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison

Merken
Raiffeisen FLYERS vor erstem Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison

4 Monate und 28 Tage sind seit dem letzten Bundesliga-Heimspiel der Raiffeisen FLYERS Wels vergangen, nun geht es endlich wieder los!

Am Samstag, 05. Oktober, um 17:30 Uhr, empfangen die Raiffeisen FLYERS Wels in der Raiffeisen Arena die Vienna D.C. Timberwolves.

… unser Gegner unter die Lupe genommen:
„Jung, hungrig, bissig“ lautet das Motto der Vienna D.C. Timberwolves für ihre zweite Saison in der obersten heimischen Spielklasse. Bei den Legionären haben die Donaustädter deutlich abgespeckt, von den Leistungsträgern der jüngeren Vergangenheit blieb nur Nemanja Nikolic (BIH), der gemeinsam mit Philipp D’Angelo (beide 30) auch das Routiniers-Duo bildet. Der 21-jährige Andreas Werle ist schon der drittälteste Spieler im „Rudel“, das mit Jakob Szkutta einen Heimkehrer begrüßen darf. Peter Hofbauer (17 Einsätze 2018/19) und Jonas John (12 Spiele) sollten nach ihren Verletzungen wieder voll einsatzbereit sein. Laurence Müller, der vergangene Saison überhaupt nur sechs Partien absolviert und eine Knie-OP hinter sich hat, wird um den Jahreswechsel zurück erwartet. Das Hauptziel der Wolves ist laut General Manager Aldin Saracevic „natürlich erneut der Klassenerhalt“.
Zugänge: Jakob Szkutta (Oberwart)
Abgänge: Petar Cosic (Eisenstadt), Marko Kolaric (St. Pölten), Joe Scott (Leicester/UK), Nikica Nikolic (Traiskirchen)

Werden die Raiffeisen FLYERS Wels es schaffen, das zweite Wiener-Team innerhalb von einer Woche zu bezwingen?
Sichert euch eure Tickets für das erste Heimspiel in der neuen Saison unter https://ticketing.flyerswels.at !

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Er ist bekannt als der „Hai von Messina“. Er hat bereits die Tour de France, den Giro d’Italia und die Vuelta gewonnen. Vincenzo Nibali ist einer der absoluten Weltstars des Radsports. Und am 31. Juli startet er beim 21. Welser Innenstadt Radkriterium.

Acht Runden sind gespielt in der Regionalliga Mitte – und von der Tabellenspitze lacht ein Club aus Wels. Für die Hertha, die ja heuer als Spielgemeinschaft mit dem FC Wels an den Start geht, könnte es nicht viel besser laufen. Zuhause wollte man den Erfolgslauf nun gegen Weiz fortsetzen.

❗️BIG BOYS WANTED❗️

ROOKIE MONDAYS

Das sind die besten Hobby-Volleyballspieler der Stadt. Das Ziel: Volleyball Stadtmeister 2024 werden. Mitmachen dürfen aber nicht nur Welser, es ist ein offenes Turnier, bei dem jeder spielen darf. Insgesamt kämpfen 13 Teams um den Titel. Aufgeteilt in einem Mixed Bewerb und einem Herren Turnier.

Das Welser B Team rund um Österreichs Ausnahmetalent den erst 12 jährigen Julian Rzihauschek und Altmeister Dominique Plattner sowie Andreas Kranzer und Gabor Böhm ist weiter in der 2 Bundesliga ohne Punkeverlust. Nach 5 Runden stehen die Waltermannen bei 5 Siegen und liegen sie auf Platz 2 bei einem Spiel weniger als Leader Kufstein. Bei den beiden 6:2 Siegen am Wochenende gegen Oberpullendorf und Neusiedl steuerte Julian Rzihauschek gleich drei Siege bei.

Welser B Team weiter ohne Niederlage

Shamil Borchashvili hat die österreichische Fahne nicht mehr weggeben wollen. Schon im ersten Interview nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio wickelte er sich in den kühlen Katakomben des Budokan eng damit ein. „Ich bin so dankbar. Und so glücklich für Österreich, dass ich die Medaille geholt habe“, sagte der gebürtige Tschetschene. Wir haben ihn beim Budokan getroffen.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner