Kalender<

Regenparty - beim 12.max.center Bikerfest

Merken

Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung – heißt es doch so schön. Doch beim 12.max.center Bikerfest war selbst ein Regenoverall nutzlos. Grillhendl, Live-Musik und Weltuntergangsstimmung. Definitiv kein Festival für Schönwetter-Fahrer sondern nur für hartgesottene Biker.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Einsatzkräfte standen Freitagfrüh bei einem verunfallten Traktor samt Tiertransportanhänger in Fischlham (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Schwierige Bergung eines verunfallten Schweinetransporters in Fischlham

Eine Verfolgungsjagd zwischen jungen Ganoven und der Polizei endete Donnerstagvormittag bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) an einem Gartenzaun, dann klickten die Handschellen.

Verfolgungsjagd mit der Polizei endet bei Marchtrenk an Gartenzaun und in Handschellen

16 Jahre lang war er Sportdirektor beim ÖFB – nach der verpatzten WM Qualifikation musste er gehen. Und fand eine neue Aufgabe in Israel. Was den Oberösterreicher Willi Ruttensteiner mit Wels verbindet, wie ihm sein neuer Job gefällt – und wie es war, in der EM-Quali Österreich zu schlagen. Das hat er uns im Talk erzählt.

Beginnend mit Ende Juli sowie in den Monaten August und September führte die Polizei Wels die Schwerpunktaktion „Roadrunner“ gegen Schnellfahrer in der Stadt durch. Besonderes Augenmerk lag auf den bekannten „Raserrouten“. Beginnend mit Ende Juli sowie in den Monaten August und September führte die Polizei Wels die Schwerpunktaktion „Roadrunner“ gegen Schnellfahrer in der Stadt durch. Besonderes Augenmerk lag auf den bekannten „Raserrouten“. Während dieser beiden Monate waren laut Daten der Polizei insgesamt fast 15.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen (Anzeigen und Organmandate) zu verzeichnen. Gemessen wurden diese sowohl mit der Laserpistole als auch mit fixen und mobilen Radargeräten (Radarauto). Darüber hinaus gab es im gleichen Zeitraum 60 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer (davon 52 mit mehr als 0,8 Promille Blutalkoholgehalt) sowie sieben Anzeigen wegen Suchtgift am Steuer.

Erschreckendes Ergebnis bei Anti-Raser-Aktion

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am späten Montagabend in Wels-Vogelweide eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses nach einem Brand in ihrer Wohnung aus der verrauchten Wohnung gerettet.

Brandeinsatz: Bewohnerin in Wels-Vogelweide durch Feuerwehr aus verrauchter Wohnung gerettet
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner