Robert Betz - Wie die Liebe frisch bleibt

Merken

Das mit der Liebe ist so eine Sache. Sind die anfänglichen Schmetterlinge im Bauch einmal weg – kommt die Routine in die Beziehung. Und diese bringt oft Enttäuschungen und unerfüllte Erwartungen mit sich. Woran das liegt und was man dagegen machen kann – weiß Dr.Love Robert Betz.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Vor einer Stunde hat die internationale Jury im Kanzleramt die Entscheidung verkündet: Die Region mit Bad Ischl als Anführerin wird die Europäische Kulturhauptstadt 2024 sein. Die salzkammergute Bewerbung hat jene von St. Pölten und Dornbirn übertrumpft. Bürgermeister Stefan Krapf aus Wien: „Ich bin überglücklich. Das ist eine Riesenchance für die Zukunft für alle Gemeinden unserer Region. Am meisten freut mich, dass die Städte und Gemeinden im und durch den Bewerbungsprozess deutlich spürbar zusammengewachsen sind. Danke an alle, die so viel Herz und Engagement hineingelegt haben! In Gmunden sind das Manfred Andessner und seine Kulturabteilung, Andreas Hecht und viele andere begeisterte Mandatare und eine starke Gruppe von kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern.“ Das Foto zeigt die jubelnde Bewerbungs-Delegation mit Kulturminister Mag. Alexander Schallenberg in ihrer Mitte.

Kulturhauptstadt 2024

Eine 2stündige Lach- und Staungarantie mit Martin Kosch dem Grazer Wuchtelkaiser und 2fachen österreichischem Staatsmeister in Comedy Magic. Sie werden nach diesem Abend mehr Lösungen als Probleme haben. Am 28.10.2019 um 19:30 im Kornspeicher Wels.

Wenn das die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück

Live-Stream heute um 17:00 Uhr – Das Medien Kultur Haus Wels präsentiert: 🎶 Ein Schubert-Abend 🎶 Judith Graf, Michael Nowak und Matthias Helm vom Team Schubertiade Wels gestalten einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert und darüber hinaus. Wir wünschen euch einen tollen musikalischen Abend 🤗 Link zum Live Stream: https://lilimit.com/mkh/index.html Link zum Nachsehen: www.wels.at/studio17

WELS ermöglicht - Kulturgenuss im Studio 17

Sieben von acht Veranstaltungen des Jubiläums-Kulturprogrammes Oktogon sind seit Freitag, 1. April erfolgreich über die Bühne gegangen. Nach den kulturellen Schwerpunkten und Epochen der vergangenen 800 Stadt-Jahre steht nun beim großen Finale ein Blick in die Zukunft am Programm. „Lost Olivia“ – federführend von Helmut Schmidinger und Gabriele-Kirsten Lutz entworfen – ist am Freitag, 4. und Samstag, 5. November im Stadttheater Greif (Rainerstraße 2) zu sehen.

„Wels 800“: Stadt blickt musikalisch-theatral in die Zukunft

In genau 100 Tagen geht es los!

Kornspeicher Wels

Ja wie heißt es so schön – rufen sie Ihn nicht an – er ruft sie an. Die Rede ist von Ö3 Callboy Gernot Kulis. Vor seinen Telefonstreichen ist wirklich keiner sicher. Auszug gefällig? Mit einem Best of Programm war er jetzt zu Gast in Gunskirchen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner