Habt ihr Tipps wie man Abfall richtig trennen und somit Müll vermeiden kann? 🤔💡💭
Wir haben ein paar Punkte für euch zusammengefasst:
1️⃣ Vor jedem Einkauf fragen: „Muss ich das wirklich haben?“
2️⃣ Geplantes Einkaufen, Food-Sharing und kluge Resteverwertung retten Lebensmittel vor der Abfalltonne.
3️⃣ Mehrweg statt Einweg: Beutel, Tasche oder Korb sparen viele Einkaufssackerl ein 🛍
4️⃣ Das Trinken von Leitungswasser spart Verpackung und Zucker 🚰
5️⃣ Reparieren statt wegwerfen und damit das Leben von Erzeugnissen verlängern!
6️⃣ Qualitativ hochwertige und langlebige Produkte kaufen: Wegwerfgesellschaft, nein danke!
7️⃣ Second-Hand-Produkte sind oft besser als ihr Ruf!
8️⃣ Beim Geschäft ums Eck als online einkaufen: Weniger Verpackung und kürzere Wege!
9️⃣ Abfälle und Altstoffe bereits zu Hause sortieren, nicht erst bei den Tonnen.
1️⃣0️⃣ Volumen sparen: Kartonagen falten, PET-Flaschen und Getränkepackerl zusammendrücken, Joghurtbecher und Ähnliches ineinander stapeln.
1️⃣1️⃣ Sauber & geruchsarm sammeln: Verpackungen vor Einwurf ausspülen und trocknen lassen.
1️⃣2️⃣ Wiederbefüllbare Flaschen, Jausenboxen und Becher für unterwegs nutzen.
1️⃣3️⃣ Wird etwas selten gebraucht? Leihen oder tauschen statt selbst kaufen!
Je mehr Restabfall, desto höher sind die Gebühren. Sauberes Trennen schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörse.
Habt ihr auch noch gute Ideen zum Müll und Abfall zu vermeiden? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen, damit wir unsere Liste erweitern können 👇
👍