Ski-Welscup - Siegerehrung im max.center

Merken

Vincent Kriechmayr – der Super G und Abfahrt-Spezialist wurde beim TVN Wels groß. Auch Jahre nach seinem Durchbruch in der Weltspitze sorgt er noch für Gesprächsstoff in Wels. Speziell die kleinen Nachwuchsskifahrer eifern dem Spitzensportler nach. Bei der großen Skicup Siegererhung im max.center wurden nun wieder die größten Talente prämiert.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Massentestungen, welche für 22. – 24. Jänner angekündigt waren, sind gestern durch die Gesundheitsbehörde des Landes abgesagt worden. Es wird derzeit an einem ständigen Testsystem gearbeitet. Nähere Informationen liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. 📸Foto:(c)O.Deutsch, FF Marchtrenk

Marchtrenk

Unbekannte haben am Montag gegen 18.35 Uhr in Gmunden von einer Fußgängerbrücke über die Salzkammergutstraße einen faustgroßen Stein geworfen. Dieser traf die Windschutzscheibe des Autos einer 57-jährigen Lenkerin. Die Frau blieb unverletzt und erstattete Anzeige. Ihr waren zwei Personen aufgefallen, die nach dem Vorfall zum Fliegerschulweg gerannt seien. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Dienststelle Altmünster unter der Rufnummer 059 133 4101 zu melden.

Unbekannte warfen in OÖ Stein von Brücke

Die Vorbereitungen des Team Felbermayr Simplon Wels für die Rennradsaison 2021 sind in vollem Gang. Jetzt begibt sich das Team rund um Riccardo Zoidl vom 13. bis 21. Februar auf ein Trainingslager nach Zadar in Kroatien, um optimal zu trainieren und die Feinabstimmung für die ersten Rennen der neuen Radsportsaison vorzunehmen. Die von der Bundesregierung vorgegebenen Corona-Maßnahmen werden vom Team genau und vorbildlich eingehalten.   Insgesamt werden die 11 Welser Radprofis pro Tag rund 150 Kilometer im Renntempo absolvieren, darüber hinaus finden individuelle Trainings in Kleingruppen statt. „Die blicken optimistisch auf das neue Radsportjahr und hoffen heuer auf viele spannende Straßenrennen“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Das Team Felbermayr Simplon Wels startet mit dem Grand Prix vom Umag am 3. März 2021 in die neue Rennsaison.

Team Felbermayr fährt auf Trainingslager nach Zadar

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter hat sich Freitagabend in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Verkehrsunfall zwischen Kleintransporter und PKW im Ortszentrum von Sipbachzell

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr Freitagnachmittag beim Brand mehrerer Müllcontainer neben einem Firmengebäude im Einsatz.

Brand mehrerer Abfallcontainer auf Firmengelände in Marchtrenk

Im März wird gewählt. Und zwar bei der Arbeiterkammer Wahl. Knapp 557.000 Mitglieder entscheiden bei der AK-Wahl in Oberösterreich über Stärke und Einfluss ihrer Interessenvertretung. Mit jeder abgegebenen Stimme stärkt man seine Wünsche und Interessen. Was die Themen sind und wie gewählt werden kann – Michaela Hoffmann mit den Antworten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner