Skibasar in Wels

Merken

Schon vor dem Aufsperren um 14 Uhr bildete sich eine riesen Menschenmenge vor der Messehalle 7 in Wels. Es wurde gewühlt, gestöbert, probiert und gekauft als gäbe es kein Morgen. Hunderte zufriedene Besucher wurden fündig und erwischten ihre Schnäppchen. Der Skiclub rund um Obmann Hans Doppelbauer hat wieder ganze Arbeit geleistet.

 

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Real Madrid hält nach der Wiederaufnahme der Fußball-Meisterschaft in La Liga mit dem FC Barcelona Schritt. Die Königlichen gewannen am Donnerstag das Heimspiel gegen Valencia 3:0 und kamen wie die Katalanen in der zweiten Partie nach der Zwangspause zum zweiten Sieg. Real liegt in der Tabelle mit weiterhin zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Barcelona auf Platz zwei. Karim Benzema war zweifacher Torschütze. Der Franzose, mit 16 Treffern der zweitbeste Torschütze in der Liga nach Lionel Messi, erzielte in der 61. Minute die Führung und in der 87. Minute den Endstand. Dazwischen traf Marco Asensio, der nach fast einem Jahr sein Comeback gab. Asensio, der im vergangenen Juli in einem Testspiel gegen Arsenal einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten hatte, traf rund 30 Sekunden nach seiner Einwechslung (74.).

Real Madrid mit Barcelona im Gleichschritt

Was für eine Nacht! Am 02.02.2020 fand in Wels die Super Bowl Party der Huskies Wels powered by Hendrix.music.barin der selbigen Location statt. Das Ambiente der Location war beeindruckten und für eine Super Bowl Party hervorragende geeignet.  

Huskies Wels SUPER BOWL PARTY 2020 powered by Hendrix.music.bar

Heute wurde mit der Seeschlacht in Langenzersdorf die insgesamt 10 Rennen umfassende Cross-Saison 2020/21 gestartet. Mit Moran Vermeulen fährt heuer ein Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels die gesamte Rennserie. Beim heutigen Rennen zeigte sich gleich der eklatante Unterschied zu Straßenrennen, der Regen machte das Querfeldeinrennen sehr intensiv. Moran Vermeulen musste als Newcomer relativ weit hinten starten und kämpfte sich aber in den ersten beiden Runden auf den 2. Platz nach vor. Den späteren Sieger Philipp Heigl konnte Vermeulen nicht mehr einholen, der 23jährige aus Ramsau ist aber mit Platz 2 zum Auftakt sehr zufrieden. „Das war richtig hart heute, außerdem hatte ich noch das schwere Straßenrennen von gestern in Königswiesen in den Beinen“, so Moran Vermeulen.

2.Platz für Vemreulen beim Cyclocross Auftakt

Heute stellen wir Euch unseren neuen Trainer der U-14 Mannschaft vor. Elvis Basovic besitzt die UEFA B-Lizenz und war zuvor beim SV Sierning als Cheftrainer der Kampfmannschaft und Sportlicher Leiter tätig! „Ich bin ein ehrgeiziger und detailgetreuer Trainer, der immer nach Lösungen sucht. Im Team oder mit dem einzelnen Spieler, fällt es mir einfach offen und direkt über positive und negative Kritiken zu sprechen. Mein Ziel, den Fußballer und die Spielweise der Mannschaft zu verbessern, wird von einem gesunden Maß an sportlicher Disziplin und Erwartungshaltung begleitet, so der 38-jährige über seine Ziele und Motivation! Wir wünschen Elvis alles Gute und viel Erfolg in unserem Verein!

TRAINER-VORSTELLUNG

ES IST ESKALIERT!!! Nicht nur die Spieler der WTV Volleys haben heute in Esternberg ihren Eindruck hinterlassen, sonder vor allem die Schlachtenbummler der WTV Ultras haben ganze Arbeit geleistet und die ohnehin kleine Halle in ein Tollhaus verwandelt. Im Zuge der ersten organisierten Fan-Fahrt kamen mittels Fan-Bus an die 30 Ultras zum Auswärtsspiel nach Esternberg, um dort ordentlich einzuheizen. Und den Ankündigungen ließen die Fans dann auch Taten folgen. Esternberg wurde in zartes WTV-Rosa getaucht 😉 Gespielt wurde natürlich auch. Gleich im ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen der Gäste aus Wels und den Gastgebern aus Esternberg. Der erste Satz verlief sehr ausgeglichen und blieb bis zum Ende hin spannend, schlussendlich mussten sich die Welser knapp mit 23:25 geschlagen geben. Der zweite Satz verlief dann mehr zu Gunsten der WTVler und sie konnten sich entscheidend absetzen und am Ende ein eindeutiges 25:17 erkämpfen und damit den Satzgleichstand herstellen. Den Schwung aus dem gewonnen Satz konnten die Gäste mitnehmen und auch den dritten Satz, wenn auch knapp, mit 25:23 für sich entscheiden. Bereits jetzt waren die Ultras auf Betriebstemperatur und die Schlachtgesänge hallten durch die Halle. Das dürfte auch die Gastgeber ein wenig beeindruckt haben, denn im vierten Satz war der Widerstand gebrochen und die Gäste aus Wels gewannen überlegen mit 25:13 und damit auch das Spiel mit 3:1. Neben den Spielern gönnten sich auch die Ultras eine kleine Verschaufpause im spielfreien zweiten Spiel, um danach wieder voll angreifen zu können. Im abschließenden Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Schwertberg, gegen die man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hatte. Und die Revanche glückte perfekt. Bereits im ersten Satz konnte durch das druckvolle Spiel eine klare Führung herausgespielt werden, welche bis zum Ende gehalten werden und der Satz mit 25:18 nach Hause gespielt werden konnte. Im zweiten Satz bot sich ein ähnliches Bild, der Mannschaft aus Schwertberg wurde mit druckvollen Angriffen, gut gestellten Blocks, sicherer Verteidigung und präzisem Aufspiel keine Möglichkeit gegeben ins Spiel zu finden. Der Satz konnte ebenfalls klar mit 25:17 gewonnen werden. Spektakulär endete dann der dritte Satz. Nachdem über den gesamten Spieltag bereits sehr viel über die Mitte gespielt wurde, war es Mittelblocker Roman Kaiser vorbehalten, mit drei Angriffspunkten und vier Blocks en suite das Spiel zu beenden. Das brachte auch die WTV Ultras ein letztes Mal zum eskalieren. Die Welser haben sich durch die beiden Siege den dritten Tabellenplatz im Grunddurchgang gesichert und werden in der ersten Playoff-Runde abermals auf das Team aus Esternberg treffen. Das Playoff wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen und bei Bedarf durch einen Golden Set entschieden. Das Auswärtsspiel in Esternberg findet am Sonntag, 01.03.20, Spielbeginn 12:00 statt, das Heimspiel dann am Samstag, 07.03.20 ab 13:00 in der Heimhalle des Welser Turnvereins. ES WIRD ESKALIEREN! Die Mannschaft der WTV Volleys bedanken sich abermals beim besten Fanclub ganz Österreichs. Kein Fanclub einer Volleyballmannschaft bis rauf zur ersten Bundesliga kann sich mit den WTV Ultras messen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Spiele, die Fanfahrt nach Esternberg am 01.03. und dann auf das Heimspiel als vorläufigen Höhepunkt. #rosa #rosaultras #wtvvolleys #wtv

WTV Volleys

Mit Stephan Rabitsch hat jetzt ein ganz wichtiger Leistungsträger des Team Felbermayr Simplon Wels für die Radsportsaison 2021 verlängert. Aufgrund der heuer durch Corona sehr verkürzten Rennsaison hatten die Radprofis nur wenig Gelegenheiten, echte Straßenrennen zu absolvieren. Beim Race Around Austria holte sich der 29jährige Steireraber einen Podestplatz und belegte gemeinsam mit Teamkollege Manuel Bosch in der 2er Teamwertung den ausgezeichneten 2. Platz. Der überlegene Sieger letzten gewerteten Radbundesligasaisonhat für das Welser Team schon einige große nationale undinternationale Rundfahrten gewonnen, darunter die Paris-Arras Tour und Rhone Alpes Isere Tour in Frankreich sowie 3xhintereinander die Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt.Dazu kommen zahlreiche Erfolge bei Eintagesrennen. „Wir freuen uns sehr, dass Stephan Rabitsch seinen Vertrag verlängert hat. Er ist ein Ausnahmesportler und ein Garant für weitere Erfolge unseres Teams“, so RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz.

Rabitsch fährt auch 2021 bei Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner