Sommerkulturprogramm - Burggartenkonzerte und Lesungen
Merken
Keine Konzerte, keine Vernissagen, keine Lesungen – die Kulturszene wurde von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Auch in Wels – wo über 150 Veranstaltungen abgesagt werden mussten.
Teilen auf:Auch Interessant
Ein BMW Bestseller feiert Neuauflage. Das 4er Gran Coupe meldet sich zurück. Und das eleganter als jemals zuvor. Wir haben die Luxus-Limousine unter die Lupe genommen.

Damit’s nicht passiert – Prävention ist in allen Lebenslagen wichtig. Vor allem im Hinblick auf die steigende Kriminalitätsrate. Der Verein Neustart kämpft für ein Leben ohne Kriminalität. Meine Kollegin Sophie Hochhauser war für Sie vor Ort.

Was passiert wenn sich zwei Deutsche in Österreich verirren? Es wird eine musikalische und kulturelle Reise durch die Alpenrepublik. Stopp bei Austropop. Eine Ehrerbietung an unser gelobtes Land von unseren Nachbaren unterhalb der Weißwurstgrenze.

Der Bischof Nikolaus aus Myra machte auf seiner Tour einen Halt im Maxcenter. Dort beschenkt er alle braven Kinder mit Nikolaussackerl, voll mit Obst, Nüssen und Schokolade.

Im soeben von Standort + Markt publizierten City-Retail-Report Österreich 2020/21 rangiert Wels beim Vermietungsgrad mit 96,2 % in der Innenstadt im absoluten Spitzenfeld in Österreich. Dass man vor Jahren die Trendwende schaffte und nun seit 5 Jahren im Spitzenfeld der österreichischen Städte in punkto Leerstand & Frequenz steht, ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der eingeleiteten Maßnahmen des Positionierungsprozesses. Der „Welser Weg“ zur Belebung von Innenstädten gilt mittlerweile als Best-Practice Beispiel für viele Innenstädte in Österreich im Kampf gegen den Leerstand und der Ausdünnung von Innenstädten. Mehr Infos: https://www.wels.at/…/erfolgsmodell-welser-innenstadt.html

Am 08.Jänner um 20:15 findet im Pfarrsaal Lambach wieder eine weitere Single-Runde statt, welche noch auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist. Singlerunde sucht unternehmungslustige Leute Nun werden die Tage wieder länger und so mancher möchte etwas unternehmen jedoch alleine macht es nicht so viel Spaß oder es fehlt der Ansporn. Wir sind eine Single – Runde, die sich jeden 2. Mittwoch im Monat trifft und besprechen, was die nächste Zeit so ansteht angeboten werden. Jeder kann/soll Vorschläge machen, was sie/er gerne unternehmen möchte seien dies sportliche, kulinarische, kulturelle, usw. Aktivitäten. Letztes Jahr besuchten wir Kabaretts, haben Golf geschnuppert, Minigolf gespielt, gekegelt, Ausflüge gemacht, Adventmärkte besucht, eine Kellerführung mit Weinverkostung im Stift Kremsmünster organisiert, und waren beim Karneval. Auch traf Frau/Mann sich zum spontanen Plaudern, gemeinsamen Walken, mal auf ´nen Kaffeenachmittag, oder als Begleitung auf Faschingsbälle und Gschnas, etc. in der Gruppe ist vieles möglich und macht mehr Spaß! Wir sind auch Füreinander da, daher wurde auch beim Übersiedeln geholfen, oder anderwärtig tatkräftig angepackt. Über eine eigene WhatsApp-Gruppe können wir uns untereinander kurzfristig über Aktuelles informieren/austauschen. Die Treffs sind kostenlos und unverbindlich, keine Mitgliedschaft!

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.