Kalender<

Speck, Spinat und Marille - Das zweite Thalheimer Knödelfest

Merken

„Iss a paar Knedl, damit du groß und stark wirst.“ Ja wer kenn diese alte Weisheit nicht. Ob da tatsächlich etwas dran sind – dieser Frage sind wir beim Thalheimer Knödelfest nachgegangen. Wo das Angebot an Knödel wirklich breit gefächert ist. Grammel, Speck, Marille, Topfen oder Leberknödel – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr stand Mittwochnachmittag kurzzeitig aufgrund loser Dachziegel bei einem Gebäude in Wels-Innenstadt im Einsatz.

Einsatz der Feuerwehr aufgrund loser Dachziegel in Wels-Innenstadt

In Marchtrenk wird gespart. “Die goldenen Jahre sind vorbei”, sagt Bürgermeister Paul Mahr. Der Grund – die Ausgaben und Abgaben werden immer mehr. Wo angesetzt wird, und warum Parkgebühren weiterhin kein Thema sind. Mehr dazu im Talk.

Wer zieht für die NEOS Wels in den nächsten Wahlkampf? Dieser Zukunftsfrage stellt sich Parteiobmann Markus Hufnagl jetzt schon. Er selbst hat sein Mandat im Gemeinderat an Walter Zaunmüller übergeben. Und verabschiedete sich mit viel Kritik Richtung Bürgermeister Andreas Rabl.

Ausstellung, Autorenlesung und Blues-Konzert. Unsere Tipps von 5. Juni bis 12. Juni.

Die Welser Tischtennisherren sorgten vor dem Jahreswechsel für landesweite Schlagzeilen. Der Grund – Supertalent Julian Rzihauschek. Der 12-jährige debütierte in der CL und holte sich sogar einen Sieg. Mittlerweile ist er aber wieder in der 2. Liga aktiv – die erste Garde ist nach der Corona-Quarantäne wieder spielberechtigt. Und traf am Wochenende im OÖ Derby auf SPG Linz.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner