Spenden benötigt - Zirkus bangt um Zukunft

Merken

Eine 12-köpfige Zirkusfamilie – mit 25 Tieren – gestrandet in Wels. Wir haben bereits über das Schicksal der Familie Degen, eine der ältesten Zirkusdynastien der Welt, berichtet. Seit knapp einem halben Jahr sitzt man am Messegelände fest – ohne Aussicht auf eine Besserung. Weshalb die Familie immer noch auf Spenden angewiesen ist.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Bei diesem Anblick im Pollheimerpark kommt echt jeder in Weihnachtsstimmung oder?😍

Weihnachten in Wels

Auch 2022 werden am Klinikum Wels-Grieskirchen vielversprechende Nachwuchsmediziner des Hauses zu Oberärztinnen und Oberärzten ernannt. Warum treffen junge Menschen heute die Entscheidung, Medizin zu studieren und einen derart verantwortungsvollen Beruf zu erlernen? Was verbinden sie mit dem Berufstitel Oberarzt? Und was ist das Besondere daran, in einem Ordensspital zu arbeiten? Zwei der neuen Funktionsträger geben Einblicke in ihren Ausbildungsweg und ihr Berufsleben am Klinikum Wels-Grieskirchen.

Klinikum ernennt 17 neue Oberärzte

Die Welser Innenstadt lockt mit heißen Prozenten. Am ersten Augustwochenende heißt es in Wels shoppen was das Zeug hält. Denn die vielen Welser Kaufleute lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höherschlagen. Es gibt vieles nochmals reduziert. Hier ein paar Eindrücke vom Schnäppchenmarkt 2020 bei über 30 Grad.

Am Faschingsdienstag sind die Narren los. In der Welser Innenstadt wird heute rund um die Uhr gefeiert.

Fasching in Wels

Die Massentestungen, welche für 22. – 24. Jänner angekündigt waren, sind gestern durch die Gesundheitsbehörde des Landes abgesagt worden. Es wird derzeit an einem ständigen Testsystem gearbeitet. Nähere Informationen liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. 📸Foto:(c)O.Deutsch, FF Marchtrenk

Marchtrenk

Es ist wieder soweit. Das nächste Event des Ladies Circle 13 Wels steht schon in den Startlöchern. Am 21. Oktober veranstalten wir eine Kinderlesungen mit dem bekannten Buchautor Jonathan Mittermair. Sein Buch und Maskottchen „Der Adler Aron“ ist vielen Kindern ein Begriff. Wir wollen den Kindern eine Stunde Ablenkung vom Alltag, Spaß und Unterhaltung bieten – und gleichzeitig mit dem Inhalt des Buches ihr Selbstbewusstsein stärken, damit Sie mutiger durchs Leben schreiten.   Mit dem Erlös unserer Aktivitäten unterstützen wir Frauen, Kinder und Familien im Raum Wels, die es gerade nicht so leicht haben.

Kinderlesung
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner