SPG Walter Wels Roskilde Bordtennis BTK61

Merken
In der Tischtennis  Champions league verliert SPG Walter Wels mit 1:3 bleibt aber im Eurocup.
Dennoch war Wels-Boss Bernhard Humer zufrieden: „Wir waren im Vorjahr im Viertelfinale der Champions League, nun sind wir als Gruppendritte im Viertelfinale des ETTU-Cups – möglicherweise kommen wir hier sogar in Richtung Finale.“
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    Danke an WT1 für die tollen Bilder und in der Euroliga gilt der Fokus auf das Halbfinale.

  2. Helga Humer sagt:

    👍

  3. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    DANKE

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Neun Spiele, null Siege der letzte Tabellenplatz – bis dato verläuft in dieser Saison noch nichts nach Plan für den FC Wels. Gegen die WAC Amateure ist man beinahe schon zum Siegen verdammt. Doch dafür muss man die größte Schwäche in den Griff bekommen. Welche das ist, verrät Kollege Stefan Schiehauer.

Die offizielle Eröffnung der Wintersaison 2020/21 findet diesen Samstag (17.10.20) statt. Ab Montag, dem 19. Oktober starten auch wir wieder mit unseren Schnuppertrainings für Anfänger (Kinder). Wenn du Interesse hast, Eishockey auszuprobieren dann komme am Montag um 16.30h in die Eishalle Wels. Voranmeldungen sind erwünscht! (0660/3461502) Wir freuen uns auf dich!

Der EC WINWIN Wels startet in die Saison!

Heute hat der Felbermayr-Express mit Geburtstagskind Riccardo Zoidl, Daniel Turek, Marco Friedrich, Ziga Groselj, Fabian Schormair, Matthias Mangertseder und Moran Vermeulen bei frühlingshaften Temperaturen mit 20 Grad Celsius den Prolog der Tour of Rhodos bestritten. Daniel Turek belegte bei dem 2,2 Kilometer – Auftakt der Rundfahrt mit 2:42,27 Minuten als bester Welser Fahrer den 16. Platz. Sieger wurde Marceli Boguslawski vom Team Mazowsze Serce Polski mit einer Siegerzeit von 2:35,31 Minuten. Morgen geht die Rundfahrt auf dem griechischen Eiland richtig los, in den kommenden Tagen warten drei schwere Etappen über insgesamt 442 Kilometer auf den Felbermayr-Express.

Top 20 Platzierung für Daniel Turek

Ganz neue Wege geht man in Gunskirchen. Dort heißt es – zurück in die Vergangenheit. Nachdem die Kinos erst mit 1. Juli wieder öffnen dürfen, haben zwei Sportklubs darauf reagiert. Und laden die nächsten Wochen zum Autokino. Wie das aussieht?

Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich bei der Frage nach der Zukunft von David Alaba entspannt gegeben. „David Alaba ist ein unheimlich guter und erfahrener Spieler, der jetzt im Abwehrzentrum die Chefrolle übernommen hat und hervorragend spielt“, sagte Hainer in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im Bayerischen Fernsehen. Die sportliche Leitung des Fußball-Rekordmeisters aus München mache „das eine nach dem anderen“, sagte Hainer. Der 65-Jährige führte das mit Verweis auf die Vertragsverlängerung von Trainer Hansi Flick sowie die neuen Kontrakte für Thomas Müller, Alphonso Davies und Manuel Neuer aus. „So wird das Stück für Stück abgearbeitet“, sagte Hainer. Alaba war am Wochenende ebenfalls nicht konkret geworden, als er zu einer möglichen Vertragsverlängerung befragt worden war. „Das schauen wir mal. Ich versuche, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Es war ruhig und das war gut so. Das tut mir sehr gut. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wie es weitergeht“, sagte der 27-jährige Österreicher. Alabas aktueller Vertrag ist bis 2021 datiert.

Bayern-Präsident Hainer entspannt bei Frage zu Alaba-Zukunft

Im Rahmen des Trainingslagers „dahoam“ kehrte unsere Mannschaft samt Betreuer nach dem gestrigen 2:0 Testspielerfolg über Bad Schallerbach bei Obermair’s Wirtshaus in Wimpassing ein! 😋🍽 Die Stimmung war hervorragend und der Spaß stand an oberster Stelle. 😊 Alle Neuzugänge mussten sich mit einer Gesangseinlage vorstellen, was für großartige Unterhaltung sorgte! 🎶😂  

FC Wels Testspiel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner