SPÖ kritisiert Budget

Merken
SPÖ kritisiert Budget

Laut der SPÖ ist das angestrebte Doppelbudget für die Jahre 2020/21 ein reines Kennzahlenbudget. Der Finanzplanung fehlen Mut und Innovationen, so die Sozialdemokraten. Mitstimmen wird man dennoch.

Konkret kritisiert die SPÖ das Reduzieren von Integrationsmaßnahmen, den niedrigen Stellenwert von Klima- und Umweltschutz, den fehlenden Ausbau der Ganztages- und Kleinkinderbetreuung, und die niedrigen Subventionen für das Freiwilligenzentrum und den Verein Tandem.

“Rabl geht es nur um Schlagzeilen. Manche Themen werden bewusst zurückgehalten um damit Wahlkampf zu machen“, so SP-Fraktionsobmann Stefan Ganzert.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Folgt dem heißesten Juni aller Zeiten auch ein Rekord-Juli? Derzeit sieht es nicht danach aus. Doch die letzte Hitzewelle zeigt – auch hierzulande müssen wir uns an Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke gewöhnen. Ein Klimawandel – der viele freut, aber auch Gefahren mit sich bringt.

„Die Schonzeit ist vorüber“ – mit diesen Worten attackieren die Welser Grünen die SPÖ. Gesundheit und Bildung sind in der Stadt trotz Pandemie im Winterschlaf, vom Verkehrsausschuss gibt es kein Lebenszeichen, so heißt es weiter. Die SPÖ kontert, und wartet auf Initiativen der Grünen. 

Runter vom Gas heißt es künftig in der Salzburgerstraße in Wels. Denn dort wird jetzt ein neues Radargerät installiert – das in beide Richtungen blitzen soll. Darauf hat sich der Gemeinderat einstimmig geeinigt. Die weiteren Themen auf der Tagesordnung: die Welser Messe und die Kinderbetreuung.

In Wels gibt es aktuell so viele Corona Infizierte wie noch nie zuvor. Was dazu führt – dass die Stadt auf einer Corona-Ampel im Internet rot aufleuchtet. Und zwar auf der eines hochkarätigen Wissenschaftsvereins. Grund zur Sorge? Wir haben uns zur Lage in Wels umgehört.

Sehr erfreut zeigt sich die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer über die Zusicherung von Budgetmittel für die Sanierung der Hessen-Kaserne: „Im Bundesbudget sind 1,52 Mio. Euro für die Sanierung der Hessen-Kaserne vorgesehen. Die Sanierung war schon lange dringend notwendig. Im Jahr 2021 wird endlich damit begonnen.“

Hessenkaserne in Wels wird 2021 saniert: Petra Wimmer bestätigt Bundesmittel von 1,52 Mio. Euro

Ab Freitag ist es so weit – es hat sich in den heimischen Lokalen ausgeraucht. Das totale Rauchverbot tritt am 1. November in Kraft. Auch in Wels. Was das für die Wirte bedeutet? Wir haben uns in der Stadt umgehört.

Totales Rauchverbot - Raucher müssen vor die Tür
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner