Kalender<

Start der Eissaison in Marchtrenk

Merken
Start der Eissaison in Marchtrenk

Marchtrenk. Am 26. Oktober startet die Eissaison in der Eishalle Marchtrenk. Von 14 bis 19:45 Uhr können die Kufen, zum Start bei freiem Eintritt, wieder über das Eis flitzen. Die beliebte Sportstätte wird nicht nur von vielen Eisläufern geschätzt und von den Schulen für den Sportunterricht genutzt, sondern bietet auch zahlreichen nationalen Eisstockmeisterschaften eine Heimstätte.

Auch heuer werden wieder vier Eisdiscos (30.11.2019, 21.12.2019,18.01.2020 und 08.02.2020) angeboten. „Ich bin sehr froh darüber, dass unsere Eishalle so gut angenommen wird. Sie bietet Spaß, Unterhaltung und sportliche Betätigung zu familienfreundlichen Preisen“, so Bürgermeister Paul Mahr.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Cüneyt Togay sagt:

    Cool 😎

  2. kerstin ecker sagt:

    👍✨

  3. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Einige der größten internationalen Talente waren für eine Woche zu Gast in Gunskirchen. Beim Junior Grand Prix – der von Wels in die Nachbargemeinde gewandert ist. Welche Namen sich die Tennisfans in Zukunft merken sollten?

Ein österreichischer Verein sorgt in der Champions League zum Auftakt für Furore. Und nein, es sind nicht die Salzburger Fußballer. Die sich zwar auch stark präsentiert haben, allerdings keinen Sieg mitgenommen haben. Anders hingegen die Welser Tischtennisherren. Die souverän vor heimischem Publikum durch die erste Gruppenphase marschiert sind.

Der WSC HOGO Hertha veranstaltet heuer zum 15. Male sein internationales Jugendturnier in Gedenken an Franz Rainer. Auf Grund der zahlreichen Mannschaften aus dem In- und Ausland findet das Turnier an 2 Wochenenden in der Sporthalle Pernau statt. Lasst Euch dies nicht entgehen!  

15. Internationales Jugendturnier

Die Hertha geht von Wels nach Schwanenstadt. Diese Meldung sorgte diese Woche für viel Aufregung. Der Grund für den etwaigen Umzug – die stockenden Verhandlungen bezüglich einer Nutzungsvereinbarung beim Stadion Wimpassing. Und die neue Hertha-Offensive bringt jetzt auch die Stadt in Zugzwang.

Bürgermeister Andreas Rabl hat für einen Nachmittag Anzug gegen Sportoutfit getauscht. Denn vom Büro ging es direkt auf den Strand. Genauer gesagt auf den City Beach. Wo die Mitarbeiter des Magistrats am Beachvolleyballplatz aufeinandergetroffen sind.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner