Kalender<

Sturmböen bei Wetterumschwung sorgten für einige Sturmeinsätze in Oberösterreich

Merken
Sturmböen bei Wetterumschwung sorgten für einige Sturmeinsätze in Oberösterreich

Oberösterreich. Mehrere Feuerwehren standen in der Nacht auf Mittwoch nach teils heftigen Sturmböen über Oberösterreich im Einsatz.

Ein Wetterumschwung brachte am späten Dienstagabend stärkere Sturmböen mit sich. In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) verzeichnete eine private Wetterstation einen Spitzenwert mit 103km/h, die ORF-Wetterstationen meldeten in Reichersberg (Ried im Innkreis) und Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) jeweils 86 km/h, in Wels 85 km/h.
Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 15 Einsätze in Oberösterreich.
Einige Bäume hielten den Sturmböen nicht stand, in Buchkirchen und Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) blockierten beispielsweise umgestürzte Bäume Straßen.
In Wels-Vogelweide stürzte ein großer Ast eines Baumes aus einem Park auf mehrere Fahrzeuge und riss dabei eine Stromleitung samt Straßenbeleuchtungsmasten um.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Lecker, Geil oder einfach Voi Guad. Essen kann so vieles sein. Und weil Wels kulinarisch so einiges zu bieten hat präsentieren sich Gastronomen und Direktvermarkter gemeinsam beim Genussfestival Voi Guad.

Wann darf wieder getanzt werden? Das weiß aktuell keiner. Österreichs Tanzschulen bewiesen daher in den letzten Wochen und Monaten Kreativität – mit Online-Kursen und Videoschulungen. Um die Motivation nicht zu verlieren – haben sich jetzt ausgehend von Tanzlehrer Christoph Hippmann – österreichweit mehrere Schulen zusammengetan und einen gemeinsamen Durchhalte-Tanz einstudiert.

Über seine Karikaturen lacht ganz Wels. Vom Bürgermeister bis zum Unternehmer – wenn er den Stift ansetzt ist keiner sicher. Doch derzeit beschäftigt er sich nicht mit Karikaturen sondern mit Portraits von Größen der Rockgeschichte. Künstler August Di Lena war zu Gast beim Talk im Kornspeicher.

Oberösterreich. Sturmtief „Nadia“ hat in der Nacht auf Sonntag und am Sonntag selbst für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Sturmtief "Nadia" sorgt für Einsätze in Oberösterreich

Nach einem sehr schwierigen Jahr 2022, gezeichnet von persönlichen Verlusten und fordernden politischen Themen, legte der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr eine gesundheitliche Verschnaufpause ein und ist nach seinem Kuraufenthalt voller Tatendrang wieder im Amt.

Comeback nach Kur

Unter dem Motto „JG trifft Wirtschaft“ ging die Projektserie „JUSTI – Jugendstammtisch“, die vom Verein „JG Junge Generation Marchtrenk“ in direkter Zusammenarbeit mit der „Plattform Marchtrenker Wirtschaft“ präsentiert wird, in die nächste Runde

Regionale Wirtschaftsentwicklung als Schwerpunktthema der „Jungen Generation“

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner