The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Merken
The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Die Schülerinnen und Schüler verzauberten das Publikum mit ihrer Eröffnung! Und auch der Abschlusstanz ließ viele Herzen höher schlagen!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    💃

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Kattas, Hühner, Papageien, Ziegen, Schafe uvm. Das alles hat der Welser Tiergarten zu bieten. Welches die beliebtesten Tiere hier sind, das haben wir beim Tiergartenfest herausgefunden. Michaela Hoffmann war für sie vor Ort und hat sich vom bunten Programm mit Blasrohrschießen, Falkenschau und Kinderschminken überzeugt. Und zum Abschluss das Kistnbratl, das kann ich ihnen sagen, darf man sich nicht entgehen lassen.

The biggest Halloween Party ever am 31.10.2019 ab 21:00 im Feeling in Wels.

Black Lines
EVENT-TIPP
Merken

Black Lines

zum Beitrag

Fotos, Papier und Schere rausgeholt: am 04. März 2021 ist internationaler Scrapbooking-Tag! Initiiert wurde der Aktionstag um das Jahr 2000 herum von Bastelclubs. Scrapbooking ist ein in den USA und Kanada entstandenes Bastelhobby, welches seit Anfang der 2000er Jahre auch in Europa verbreitet ist. Fotos werden dabei in sogenannte „Scrapbooks“ eingeklebt und mit Aufklebern und anderen zu den Fotos passenden Dingen verziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotoalben werden in Scrapbooks Geschichten erzählt und die Fotos durch Texte und künstlerische Gestaltung der Seiten besonders präsentiert. Je nach Ereignis werden auch Eintrittskarten und Ähnliches in das Scrapbook geklebt. Sinn des Scrapbookings ist es, Fotoalben auf die besten Bilder zu reduzieren und diese mit Beiwerk in Szene zu setzen. Gleichzeitig soll über kleine Texte und Anmerkungen die Geschichte zu den Bildern festgehalten werden. Der Gesamteindruck versucht die Stimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme zu vermitteln und so über das reine Foto hinaus zu bewahren. Gleichzeitig gibt Scrapbooking die Möglichkeit, viele künstlerische Techniken und Stilrichtungen in die Alben einfließen zu lassen. Ein Merkmal der Scrapbook-Bewegung ist die häufig gemeinschaftliche Ausübung des Hobbys. Workshops, in denen bestimmte Techniken und Fähigkeiten vermittelt werden, gehören ebenso zum Scrapbooking wie sogenannte Crops. Crops sind Treffen von Scrapbookern, bei denen die Teilnehmer eigene Arbeiten, oft zu einem vorgegebenen thematischen Schwerpunkt, erstellen.

Aufstehen mit WT1

Springreiter, Westernreiter, Turnierreiter – auf der Welser Pferdemess wird wirklich jeder fündig. Und zum Schluss kann man den Tag noch mit etwas ganz besonderem ausklingen lassen. Und zwar der Galanacht. Diese zeigt aktionreiches Kutschenreiten und harmonische Freiheitsdressur.

Im Jahr 2020 findet am 29. Februar ein Schalttag statt. Dieser 29. Februar existiert im gregorianischen Kalender alle vier Jahre, also in allen Schaltjahren. Bei allen Jahren, die durch die Zahl 4 teilbar sind, handelt es sich um ein Schaltjahr. Einzige Ausnahmen: ist ein Jahr durch 100 teilbar, findet kein Schaltjahr statt – ist es hingegen durch 400 teilbar, findet es trotzdem statt. Im Gegensatz zum Normaljahr stellt der Monat Februar im Schaltjahr also den Schaltmonat mit dem Schalttag dar. Das Ziel ist es, die Differenz zwischen dem Kalenderjahr und dem Sonnenjahr auszugleichen. Auch im islamischen und jüdischen Kalender werden Schalttage oder -monate eingefügt. Das astronomische Jahr, also das Sonnenjahr, dauert ungefähr 365,2422 Tage, was rund 365 Tagen und ca. sechs Stunden entspricht. Damit das Kalenderjahr und das Sonnenjahr sich langfristig nicht zu weit voneinander entfernen, wird daher alle vier Jahre der Schalttag am 29. Februar eingefügt. Wer an diesem Tag geboren ist, feiert seinen Geburtstag meist entweder am 28. Februar oder am 1. März. In vielen Ländern der Erde ist der 29. Februar mit Aberglauben verbunden. So ist der Tag teils ähnlich wie Freitag, der 13. als Unglückstag verrufen.

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner