The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Merken

Die Maturaballsaison ist für heuer wieder eröffnet! Letzten Freitag feierten die heurigen Maturantinnen und Maturanten des WRG/ORG Wels ihren Abschluss unter dem Thema The golden 20s, in der schon seit Wochen komplett ausverkauften Stadthalle Wels. Es war ein Abend zum Staunen, für Gäste, Eltern, Freunde, Lehrer und die Maturanten selber!

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Tag des Zahnarztes wird gefeiert am 06. März 2021. Zahnärzte gehören vielleicht nicht zu den beliebtesten Ärzten, aber sie helfen dabei, die Zähne langfristig gesund zu halten. Heute ist der richtige Tag, um seinem Zahnarzt einfach mal „Danke“ zu sagen! Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für einen Absolventen des Studiums der Zahnmedizin. Der Zahnarzt gehört in Deutschland zu den Freien Berufen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet die Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.

Aufstehen mit WT1

Konten von Onlinediensten sollte man so gut schützen wie möglich. Doch nur all zu oft geben einem die Anbieter nicht die dazu notwendigen Werkzeuge an die Hand. Zoom ändert das jetzt. Der Videokonferenzanbieter Zoom hat die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eingeführt. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Absicherung zum Passwort, um unbefugte Zugriffe auf oder die Übernahmen von Konten der Nutzerinnen und Nutzer zu verhindern. Diese haben nun zwei kostenlose Möglichkeiten, um Zoom-Anmeldungen sicherer zu machen. Entweder sie lassen sich bei jeder Anmeldung einen Code per SMS aufs Smartphone schicken, der zusätzlich zum Passwort eingegeben werden muss. Oder sie erzeugen so einen Code per Authentifizierungs-App. Hier nennt Zoom Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder FreeOTP als Beispiele. Diese Apps lassen sich auch bei vielen anderen Onlinediensten als Code-Generatoren für 2FA-Abfragen einsetzen. Allerdings muss 2FA erst in den Einstellungen des Zoom-Kontos aktiviert werden, und zwar unter „Profil“. Während der Aktivierung erhält man einen Recovery-Code, über den sich der Zugriff auf das Konto in Fällen wiederherstellen lässt, in denen man – aus welchen Gründen auch immer – keinen Zugriff mehr auf das Smartphone hat, an das die Code-SMS gehen oder auf dem per App die 2FA-Codes erzeugt werden.

Zoom-Konto lässt sich nun besser absichern

Geben sie einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die ganze Welt erobern – das wusste bereits Marilyn Monroe. Und die richtigen Schuhe zum Welt erobern findet man seit 9 Jahren in Wels – bei Gangart.

Pop-Sängerin Helene Fischer hat ein neues Album für Oktober angekündigt. „Rausch“ soll am 15. Oktober erscheinen, wie die 37-Jährige am Freitag auf Instagram ankündigte.

Helene Fischer kündigt neues Album "Rausch" an

Die Hospizbewegung Wels Stadt/Land feiert ihr 20 jähriges Jubiläum und lädt zum Festakt ins Bildungshaus Schloss Puchberg mit anschließender musikalischer Lesung mit Schauspieler Fritz Karl.      

Jubiläumsfeier Hospizbewegung

Am 10. April 2021 feiern Geschwister weltweit den Tag der Geschwister, welcher im Englischen auch Siblings Day genannt wird. Initiiert wurde der Tag 1997 von Claudia Evart in Andenken an ihre Geschwister Alan und Lisette, die sie beide bei verschiedenen Autounfällen verloren hat. Als Datum wählte Evartden Geburtstag ihrer verunglückten Schwester Lisette, den 10. April. Der Tag ist als Ergänzung zum Mutter- und Vatertag gedacht und soll die Beziehung zwischen Geschwistern würdigen. Gefeiert wird der Tag der Geschwister zum Beispiel durch das Versenden von Grußkarten oder E-Mails an die Geschwister oder durch einen einfachen Anruf bei ihnen. Aber auch persönliche Treffen, Einladungen zum Essen oder gemeinsame Spaziergänge mit den Geschwistern sind eine Möglichkeit, die besondere Beziehung zwischen Geschwistern zu pflegen und zu würdigen. Hierbei geht es natürlich weniger darum wie gefeiert wird und vielmehr um den Hintergrund des Feierns. Die Geschwister sollen erfahren, dass sie geschätzt und geliebt werden. Geschwistern sind im rechtlichen Sinne Verwandten zweiten Grades. Sie können unterschieden werden in vollbürtige Geschwister und halbbürtige Geschwister bzw. Halbgeschwister. Während Kinder eines Elternpaares – also mit identischen Vorfahren – als vollbürtige Geschwister bezeichnet werden, sind Halbgeschwister jene Kinder eines Elternteils mit einem anderen Partner. Sie haben also nur die Mutter oder den Vater gemeinsam. Ebenso zählen die voll anerkannten, nicht leiblichen Adoptivgeschwister zu den Geschwistern. Kinder, die ohne Geschwister aufwachsen, werden Einzelkinder genannt. Vor allem in Großstädten, wo die familiären und sozialen Netze nicht so ausgebaut sind wie in ländlichen Regionen oder kleineren Gemeinden, fehlen oft die Möglichkeiten, die es erleichtern mehrere Kinder aufzuziehen. Aber auch ungünstigere Wohnsituationen, das Streben nach einer beruflichen Karriere und die finanzielle Belastung sind Gründe, die zu Einzelkindern führen können. Am Tag der Geschwister können diese Personen sich aber auch bei Freunden melden, die für sie wie Schwestern oder Brüder sind.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner