Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Auto und LKW auf der Innviertler Straße bei Krenglbach

Merken
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Auto und LKW auf der Innviertler Straße bei Krenglbach

Buchkirchen/Krenglbach. Tödlich endete Donnerstagfrüh eine folgenschwere Kollision zwischen LKW und PKW auf der Innviertler Straße an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Krenglbach (Bezirk Wels-Land).

Ein LKW und ein PKW sind aus vorerst noch unbekannten Gründen auf der Innviertler Straße an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Krenglbach kollidiert. Eine Person war schwerst im Fahrzeug eingeklemmt, für sie kam leider jede Hilfe zu spät. Drei Feuerwehren, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz.

Die Innviertler Straße ist derzeit nur einspurig befahrbar, es kommt zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Das aktuelle Amtsblatt gibt es natürlich auch in der online-Version zum Lesen! 🤓 https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/verwaltung-und-service/pressecorner/amtsblatt-der-stadt-wels/2020/

Welser Amtsblatt

Die Versteigerungstermine unserer beiden Liegenschaft werden um 2️⃣ Wochen verschoben❗️ Am Donnerstag, 1. Oktober um 09:00 Uhr (Stadtplatz 55 / Freiung 35) bzw. um 14:00 Uhr (Pfarrgasse 25) kommen die beiden Gebäude endgültig unter den Hammer. 🧑‍⚖️ Alle weiteren Infos lest ihr hier ▶️ https://www.wels.gv.at/news/detail/verkauf-staedtischer-liegenschaften-versteigerungstermin-wurde-verschoben/

Verschiebung der Versteigerungen

Eine Rauchentwicklung in einer Seniorenwohneinrichtung in Wels-Vogelweide hat Montagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt.

Einsatz der Feuerwehr bei Rauchentwicklung auf einem Balkon einer Wohneinrichtung in Wels-Vogelweide

„Bitte einsteigen“ heißt es ab Ende 2022 in Thalheim. Der Gemeinderat hat einstimmig die Einführung eines Ortsbusses beschlossen. Planmäßig soll ab Dezember 2022 ein liniengeführter Ortsbus im Stundentakt vom Betriebsbaugebiet Am Thalbach, über das dicht besiedelte Gebiet am Kirchenplateau und über die Weiherstraße bis zum Hauptbahnhof Wels fahren.

Thalheim bekommt 2022 eigenen Ortsbus

Die Abschlussklassen der HAK1 Wels sind auf einer Mission unterwegs. Geheim ist sie aber nicht. Die Mission lautet: Matura. Der erste Schritt ist dabei getan. Beim Maturaball hat man den Abschluss bereits abgeHAKt.

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr Donnerstagabend bei der Reinigung einer Straße im Einsatz. Glassplitter waren auf mehreren huntert Metern verstreut.

Glassplitter auf Straße: Einsatzkräfte der Feuerwehr als "Kehrmaschine" in Marchtrenk im Einsatz
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner