Karl-Valentin-Immer die Erotik von den Weibern

Merken

Loriot, Helge Schneider, Gerhard Polt – sie alle wurden von einem Mann geprägt. Karl Valentin. Was nur wenige wissen – auch bei den Frauen war er äußerst erfolgreich. Und das obwohl er nicht unbedingt ein Gentleman war. Immer die Erotik von den Weibern – heißt eine seiner Textsammlungen. Und an diese wagte sich jetzt auch die Kleine Welser Bühne.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mag. Niko Tomic (Stadtpfarrkirche Wels) im Gespräch.

Welcher Österreicher kennt es nicht – das Eierpecken? Kaum ein anderer Brauch ist zu Ostern so beliebt. Egal ob Alt oder Jung – jeder kann bei diesem Spiel mitmachen. In diesem Sinne: Spitze gegen Spitze, Boden gegen Boden und los!

Der erste empfängt den dritten. Und das im letzten Spiel vor der Pause. Wer überwintert als Nummer 1? Die Welser Hertha oder die Sturm Graz Amateure? Wir haben die Antwort.

Die Feuerwehr wurde Samstagnachmittag zu einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Wels-Lichtenegg alarmiert. Gemeldet wurde ein vermuteter Gasgeruch in der Tiefgarage. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und konnten keine Gefährdung feststellen.

Rasche Entwarnung nach gemeldetem Gasgeruch in einer Tiefgarage in Wels-Lichtenegg

Wels setzt in den nächsten beiden Jahren wieder auf ein Doppelbudget. Der Plan dazu wurde jetzt vorgelegt. Trotz Corona-Krise plant man dabei erneut ein Plus ein. Bis 2026 soll die Stadt sogar schuldenfrei werden. Auf Investitionen wird dennoch nicht verzichtet – der Central Park wird vorbereitet, in Mobilität, Kinderbetreuung und Grünraum investiert.

Wettertechnisch hat der Sommer momentan einen etwas holprigen Start. ☀️⛅️☁️🌦🌧 Da ist zum Beispiel ein Besuch in unserem Stadtmuseum Wels-Minoriten Archäologische Sammlung eine gute Idee. Derzeit ist dort die Sonderausstellung „Neufunde aus dem römischen Wels“ zu sehen. Die meisten Fundstücke stammen aus einer Grabung die bei der Einrichtung der Autobahnabfahrt Wimpassing im letzten Jahr durchgeführt wurde. 🔨🔍🏺⚱️📿 🕙 Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 14:00 bis 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10:00 bis 16:00 Uhr. Alle Informationen zum Museum Minoriten findet ihr auf unserer Website ➡️https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildung-und-kultur/museen-in-wels/minoriten/

Sonderausstellung in Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner