Kalender<

Vermeintliche Fliegerbombe: Gebäude nach Fund eines Kriegsrelikts in Wels-Lichtenegg evakuiert

Merken
Vermeintliche Fliegerbombe: Gebäude nach Fund eines Kriegsrelikts in Wels-Lichtenegg evakuiert

Wels. Ein Großeinsatz ist Donnerstagvormittag in Wels-Lichtenegg angelaufen, nachdem am Vormittag bei Bauarbeiten eine vermeintliche Fliegerbombe gefunden wurde. Mehrere Gebäude wurden evakuiert.

Bei Bauarbeiten im Bereich der Durisolstraße im Welser Stadtteil Lichtenegg haben Bauarbeiter am Donnerstagvormittag ersten Meldungen nach vermutlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude – darunter mehrerer große Firmenkomplexe wurden daraufhin evakuiert. Ebenso soll ein Kindergarten geräumt worden sein. Die evakuierten Personen wurden in Nachbargebäuden untergebracht. Der Nahbereich wurde durch ein Großaufgebot der Polizei abgesperrt. Ein Experte eines Kampfmittelbeseitigungsunternehmens sowie ein Sprengstoffkundiges Organ der Polizei gingen nach einer ersten Sichtung ebenfalls von einer Fliegerbombe aus.
Die Polizei bestätigte zwischenzeitlich, dass bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden wurde. Ein Sperrkreis wurde aufgezogen, die Gebäude seien bereits evakuiert.
Die Erkundung durch den Entminungsdienst des Bundesheeres ergab, dass von dem bei Bauarbeiten freigelegten Gegenstand keine Gefahr ausgeht.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels-Neustadt standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag bei einem Brand einer Altstoffsammelstelle im Einsatz.

Feuerwehr bei Brand einer Altstoffsammelstelle in Wels-Neustadt im Einsatz

Dr. Gerald Geihseder (Bezirksärztevertreter Wels-Land) im Talk.

Ein Hauch von Monarchie in der Welser Burg. Zum 500.Todesjahr von Kaiser Maximilian dem Ersten, gedenkt man dem letzten Ritter mit einer Sonderausstellung. Und niemand geringerer als sein Nachkomme, Kaiserenkel Karl Habsburg eröffnete diese.

„Einvernehmlich verschieden“ sind die zwei Kabarettisten Günther Lainer und Ernst Aigner am Freitag im Schlachthof. Keine Sorge, sie sind noch gesund und munter, nur grundlegend unterschiedliche in ihrer Denkweise.

Im Dezember 2020 wurde der Marktgemeinde Gunskirchen erneut das Qualitätszertifikat der Gesunden Gemeinde verliehen. Das neue Team -bestehend aus Karoline Mayer, Stephanie Ortmayr und Julia Riedl hat dafür eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen unter dem Motto „Zentrum: ICH“ erarbeitet. Wie das Motto schon verspricht, werden verschiedenste Themen rund um die Gesundheit in den kommenden Jahren behandelt werden.

Gesunde Gemeinde

Wenn das Welser Marlon wieder seinen Schirm aufspannt, weiß man, der Sommer rückt näher. Die Leute genießen ihre Zeit wieder in der warmen Sonne mit kühlen Drinks.

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

Gewinnspiel

Kabarett Michael Mittermeier

Kabarett-Superstar Michael Mittermeier kommt am 8. Juli nach Pichl! Das Heimspiel-Openair des SV Pichl geht 2023 erstmals unter dem Motto „KABARETT unter dem STERNENHIMMEL“ an den Start.

Du willst dabei sein? Wir verlosen in Kooperation mit dem SV Pichl 3 x 2 Karten für das Kabarett von Michael Mittermeier (Programm #13) am Openair-Gelände in Pichl.

Foto (c) Olaf Heine

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner